News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
RubrikEinsatz zurück
ThemaBahnlinie teilt Stadtgebiet33 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen719648
Datum30.03.2012 10:41      MSG-Nr: [ 719648 ]6393 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Michael M.Dann hast noch einen wahnsinnigen Fahrdienstleiter, der sogar zum Ein- und Aussteigen der Fahrgäste am Bahnhof die Schranken zulässt (weil der Zug ja gleich wieder losfährt) und schwupps stehst Du nicht nur 3-5 sondern 5 bis 8 Minuten (manchmal auch länger, wenn vergessen wird zu öffnen...)


Wenn der Haltepunkt hinter dem Bü-Deckungssignal liegt, bleibt da erstmal kaum eine andere Wahl.

Geschrieben von Michael M.
Lösung? Im Hoheitsgebiet der DB AG schwierig.

Ohne Beteiligung des Eisenbahnbundesamt änderst du an den Sicherungseinrichtungen egal welcher Bahn rein gar nix.

Geschrieben von Michael M.Die Fahrdienstleiter auf die Problematik hinweisen, wenigstens das Öffnen nicht ganz zu vergessen ;-)

Wenn der das denn überhaupt Beeinflussen kann. In aller Regel sind die einzelnen Schutzkomponenten miteinander verriegelt. Da drückt nicht wer mal eben den Knopf, um den Bahnübergang zu sperren sondern da wird eine Fahrstraße festgelegt. Freigabe per signal geht erst, wenn alle Weichen in der passenden Lage liegen, benachbarte Weichen oder Gleissperren eine Flankenfahrt ausschließen, auch vom Durchrutschweg bei überfahrenen anderen Signalen keine Kollisionsgefahr ausgeht usw. Genau dann kreigst die Fahrstraße eingestellt und anschließend verriegelt. Solange sich nun ein Zug in deren Einflussbereich aufhält (Gleisbesetztmeldung mittels Gleisstromkreis, der durch die metallischen Wagenachsen zwischen beiden Schieneen geschlossen wird oder Achzähler an den Bereichsgrenzen) kriegst die Fahrstraße auch nicht ohne weiteres wieder aufgehoben. Wenn der Bahnübergang dort fester bestandteil ist, kannst da nicht mal eben die Schranken aufmachen, das verhindern dir die Verriegelungen.


Gruß,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.03.2012 08:16 Rein7har7d H7., Bad Aibling
 30.03.2012 08:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 30.03.2012 08:23 Max 7M., Hannover
 30.03.2012 08:57 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 30.03.2012 14:20 Jan 7H., Rendsburg
 30.03.2012 09:01 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 30.03.2012 09:11 Mich7ael7 M.7, Saal a.d. Donau
 30.03.2012 10:41 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 30.03.2012 10:27 Step7han7 F.7, Lörrach
 30.03.2012 11:57 Mich7ael7 S.7, Lörrach
 30.03.2012 11:26 Adol7f H7., Rosenheim
 30.03.2012 11:48 ., Gemmingen
 30.03.2012 12:18 ., Thierstein und Magdeburg
 30.03.2012 12:46 ., Gemmingen
 30.03.2012 13:18 ., Dinslaken
 30.03.2012 13:24 ., Gemmingen
 30.03.2012 13:59 Thom7as 7E., Nettetal
 31.03.2012 13:21 ., Gemmingen
 31.03.2012 14:22 Lutz7 R.7, Weener
 31.03.2012 16:48 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
 31.03.2012 17:15 ., Gemmingen
 31.03.2012 17:41 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra
 31.03.2012 18:35 Adol7f H7., Rosenheim
 31.03.2012 18:38 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.04.2012 01:54 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 01.04.2012 10:41 Adol7f H7., Rosenheim
 03.04.2012 00:56 Mart7ina7 R.7, Obertshausen
 03.04.2012 07:37 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 25.04.2012 20:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.04.2025 07:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 28.04.2025 13:48 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 28.04.2025 21:24 Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen
 28.04.2025 14:50 Juli7a S7., Schramberg

0.672


Bahnlinie teilt Stadtgebiet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt