News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Wasserdurchfluss berechnen | 10 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 720037 | ||
Datum | 02.04.2012 17:55 MSG-Nr: [ 720037 ] | 6340 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Dirk W. Das ganze ist nur eine Faustformel, der verlorenen Einheiten verstecken sich im Faktor 0,66. Wohl auch die gewurzelte Kraft im Nenner. Das ist nicht "nur"... das nennt man "zugeschnittene Größengleichung". Gefahr ist halt hier beim fälschlichen kopieren, das die Maßeinheiten keinen Sinn ergeben und man schwer die Exaktheit prüfen kann. Korrekt hieße es: Q = A * µ * SQR( 2 * g * h ) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|