News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Berufsfeuerwehr Mainz: Pause auch wenn's brennt? | 27 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 720769 | ||
Datum | 09.04.2012 09:08 MSG-Nr: [ 720769 ] | 8348 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Kai K. dagegen sagt z.B. Das tut nicht die IGM, sondern das Arbeitzeitgesetz (ASrbZG). Zumindest in Metall & Elektro ist es üblich und wird von Gewerkschaftsseite als normal angesehen, dass Pausenzeiten nicht zur bezahlten Arbeitszeit gerechnet werden. Ließ doch erst mal, bevor Du einen dicken Hals kriegst: ich schrieb: (Ansonsten ist im durchgehenden Schichtbetrieb (was BF'en wohl machen) die Pause hierzulande immer bezahlt! Schwieriger wird es bei HAW, die nur Tag oder 1&2-Schicht machen.) Also bei (durchgehenden) 3-Schichtbetrieb und tariflicher Festlegung, nicht bei... usw, usf. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|