Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrplan Windenergie | 25 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 720950 |
Datum | 10.04.2012 10:06 MSG-Nr: [ 720950 ] | 7062 x gelesen |
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Einsatzleiterhandbuch
Geschrieben von Sebastian K.Die Absperrgrenzen leg ich mit Zirkel und Landkarte fest (und mit Strichen/Markierungen auf den evtl. dadurch führenden Wegen).
Der Absperrbereich für WEA hängt nach meiner Gefährdungseinschätzung u.a. von deren Höhe ab.
Der DFV gibt in seiner Fachempfehlung mind. 500 m an, das wird bei älteren niedrigeren Bestandsanlagen schnell unmöglich, wenn da Bebauung drin liegt. (http://www.lfv-bayern.de/cms/downloads/einsatz/DFV-Fachempfehlung_Einsatzstrategien_an_Windenergieanlagen.pdf)
Im http://www.einsatzleiterhandbuch.org/ geben wir aufgrund diverser Erfahrungsberichte bis zu 500m an, bei entsprechend geringerer Gefährung (z.B. nur Brand, wenig/kein Wind) nur das Bauumfeld (Rotorblattlänge).
Jetzt frage ich Dich, wie groß ist das Bauumfeld? Gehst Du hin und prüfst das vor Ort (wie? durch Schätzung?) - oder wäre es nicht einfacher, wenn das je Anlage schon bekannt wäre, weils in einem Plan eingezeichnet ist.
Davon abgesehen kann man natürlich allgemeine Angaben in seinem örtlichen ELH erfassen, z.B. die Fragen nach Betreibern, deren Erreichbarkeiten, Notrufnummern (bzw. der WEA-NIS) usw., die meisten haben sowas aber gar nicht bzw. sind auch nicht in der Lage, die vorgefertigten Seiten entsprechend zu ergänzen oder auch nur zu beschaffen. Da kann man dann das auch in den Einsatzplan schreiben..
Geschrieben von Sebastian K.die Wasserentnahme ist dort, wo sie bei Flächenfolgebränden von Kinderstreichen oder Strohpressenfunkenflug auch ist.
nur dass die bei Bränden in NEAs windabhängig ggf. ganz woanders liegen muss...
Sicher, dass da jede Führungskraft so aus dem Stand dran denkt?
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|