Geschrieben von Alexander L.die OPTA ist durch eine Leitstelle mit Festanbindung oder die Autorisierten Stellen der Länder änderbar. Das geht auch über spezielle Kurzmitteilungen, die Karte sollte nur in einem eingeschalteten Gerät liegen
Woher stammt die Info und wie sicher ist die funktional belegt - oder ist das Powerpoint-Engineering der Zukunftsplanung von vor 2006 o.ä.?
Mein Kenntnisstand dazu ist
- ja das war so ungefähr mal der Plan
- es ist aber noch offen, wie das im Betrieb hinterher tatsächlich sein wird (das Betriebskonzept für NRW ist noch gar nicht verabschiedet!) - insbesondere ob die Autorisierten Stellen (AS) das überhaupt schaffen, was sie alles machen sollen, die Details müssen dazu m.W. nämlich erst noch vereinbart werden
- manche reden auch daher statt dessen von Aufgaben für das Nutzereigene Management (NEM) der entsprechend dazu ertüchtigten (Soft-/Hardware und Personal) Stellen, auch hier gibts m.E. mehr Ideen als echte tatsächliche Umsetzungen und wir können das z.B. noch nicht. (Weder technisch, noch personell!)
- Ob und wie und wozu man spezielle Kurzmitteilungen (SDS) im System wirklich nutzen können wird, ist eine wieder ganz andere Fragen - was davon dann ggf. für Fernwirken genutzt werden kann, kommt danach...
Lasse mich gern durch praktische Vorführung bzw. Belege entsprechender Ergebnisse (dann am liebsten mit den zugehörigen Details: FuG, benutzte Hard-/Software usw.) anderer Dienststellen eines besseren belehren....
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|