News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk - Qualität der Sprachübertragung | 44 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 721723 | ||
Datum | 15.04.2012 13:57 MSG-Nr: [ 721723 ] | 13532 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Ralf B. ein Vorteil des Digitalfunk soll/ist die Unterdrückung von Nebengeräuschen (Beispiel: Maschinist am Pumpenbedienstand) und die sich daraus ergebende bessere Qualität der Sprachübertragung. es gibt auch Geräte die das im Analogfunk schon recht gut beherrschen... Das ist also das LETZTE Argument, das ich nutzen würde, um den Einsatzstellenfunk von analog nach digital umzustellen... Weit wichtiger sind da Dinge wie - Funkkonzepte (auch über die eigene Wehr hinaus!) - Gebäudefunkanlage (ggf. auch dort, wo man vielleicht zur Unterstützung hinfährt) - Verfügbares Zubehör usw. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|