News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressemeldung
2. Persönliche Mitteilung (über myForum)
1. Pressemeldung
2. Persönliche Mitteilung (über myForum)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaInsolvenz RKB4 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Freigericht / Hessen722247
Datum19.04.2012 23:58      MSG-Nr: [ 722247 ]1618 x gelesen
Infos:
  • 12.04.12 PM von RKB
  • 12.04.12 MDR-Sachsen zu RKB

  • Hallo Ralf,

    Geschrieben von Ralf R.auch wenn mir die Firma so nichts vom Namen her sagt, liest sich die PM doch recht gut.

    Man sollte sich auch mal die Frage stellen für wen so eine Insolvenz gut sein kann.....und warum.



    Geschrieben von RKB in der Pressemitteilung Grund hierfür ist ein Zahlungsausfall von über 7
    Mio. Euro durch die Insolvenz eines rumänischen Auftraggebers. Zwar besteht hierfür
    eine Bürgschaft, jedoch hat auch der Bürge die geforderte Zahlung nicht in Frist
    geleistet, so dass sich die Geschäftsführung der RKB zur Insolvenzantragstellung
    entschloss


    Wenn ich sowas lese, frage ich mich immer: Hat die Geschäftsleitung eigentlich völlig gepennt? Wieso wurde keine der üblichen Garantien wie z. B. Bankgarantie oder Letter of Credit etc ausgehandelt? Eine Garantieform in der man im Notfall auch direkt und ohne unnötige Umwege oder Verzögerungen auch zugreifen kann? Beherrscht da jemand schlicht sein Aufgabengebiet nicht oder war man über das Vertragsvolumen und den damit verbundenen scheinbaren Erfolg so begeistert das man gewisse vertragliche Schwächen in Kauf nahm?

    Letztendlich klingt die PM ja noch nach einer "Heilbarkeit" des Schadens (Zahlung aber zu spät....was immer das heissen soll)......dann muss man sich allerdings fragen ob "die Gelegenheit" nicht ergriffen wurde um "andere Fronten" zu bereinigen.

    Unabhängig von diesem Vorgang verstärkt sich bei mir der Eindruck das manche Manager das Instrument "Insolvenz" mittlerweile genauso in ihre strategischen Überlegungen einbeziehen wie auch das normale operative Geschäft.

    Neben vielen anderen negativen Aspekten wie z. B. Zeitarbeit und Niedriglöhne ein weiteres extremes Negativum für die Arbeitnehmer im Allgemeinen......und für manche "Altgediente" mit entsprechend anspruchsvollen Verträgen im Besonderen.

    Ohne im vorliegenden Fall etwas unterstellen zu wollen: Solche Anlässe bieten Unternehmen eine "optimale Möglichkeit" Arbeitsverhältnisse "kostengünstig und ohne aus ihrer Sicht unnötigen Weiterungen" zu beenden. Ich finde das - vorsichtig ausgedrückt - nicht gut.

    MkG

    MB


    Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine ganz private Meinung wieder.

    Hier bin ich beschäftigt: http://www.proff.me

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     12.04.2012 15:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     18.04.2012 17:46 Pete7r S7., Waldheim
     19.04.2012 20:26 Ralf7 R.7, Kirchen
     19.04.2012 23:58 Mich7ael7 B.7, Freigericht

    0.171


    Insolvenz RKB - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt