Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | TLF 4000 - Pulverlöschanlage vs. fahrbare Löscher? Sinnvolle Mengen? | 52 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 D.8, Völklingen / Zeven / Saarland / Niedersachsen | 722891 |
Datum | 25.04.2012 16:39 MSG-Nr: [ 722891 ] | 16414 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Feuerwehr
Helfer
Moin,
zur Historie: auch die FF Saarlouis nimmt für sich in Anspruch, einer der Erfinder dieses Fahrzeugtyps zu sein:
TROWA FF SLS 1961
Aussagen zu tatsächlich verbrauchten Pulvermengen findet man ja in der Literatur kaum.
Dieser Einsatzbericht schildert recht eindrucksvoll, mit welchen Mengen man rechnen muss, um einen abschließenden Löscherfolg zu erreichen:
Brand Härtebecken
Als Absicherungslöschmittel ist Pulver allerdings natürlich gut geeignet, da man von allen Löschmitteln den schnellsten Eindämmungseffekt erreicht.
Da ist ein P 50 allerdings in meinen Augen besser geeignet als ein P 250, da die Bedienung auch für ungeübte Nutzer (die bei der normalen FW die Regel sein dürften) einfacher und sicherer (ab P 250 hohe Rückstoßkräfte, besonders bei noch nicht entlüfteten Schläuchen) ist.
Viele Grüße
Michael
"A Fireman to be successful, must enter buildings; He must get in below, above, on every side (); His whole success depends on him getting in and remaining there, and he must always carry his appliances with him, as without them he is of no use."
E.Massey Shaw
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 23.04.2012 14:07 |
 |
Stef7an 7M., Schongau |
| 23.04.2012 22:14 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.04.2012 10:07 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.04.2012 10:24 |
 |
., München |
| 25.04.2012 10:26 |
 |
., München |
| 25.04.2012 11:41 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.04.2012 12:11 |
 |
., München |
| 25.04.2012 12:21 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 25.04.2012 12:24 |
 |
., München |
| 25.04.2012 13:08 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 25.04.2012 16:31 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 25.04.2012 17:04 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 25.04.2012 17:23 |
 |
., München |
| 25.04.2012 17:28 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 25.04.2012 17:39 |
 |
., München |
| 25.04.2012 17:40 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 25.04.2012 18:09 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 25.04.2012 18:27 |
 |
., München |
| 25.04.2012 18:36 |
 |
., München |
| 25.04.2012 20:29 |
 |
., München |
| 25.04.2012 20:33 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 25.04.2012 20:35 |
 |
., München |
| 25.04.2012 14:47 |
 |
Jörg7 B.7, Münchberg |
| 25.04.2012 14:54 |
 |
., München |
| 25.04.2012 15:21 |
 |
Dani7el 7R., Peine |
| 25.04.2012 15:24 |
 |
., München |
| 25.04.2012 16:39 |
 |
Mich7ael7 D.7, Völklingen / Zeven |
| 26.04.2012 10:47 |
 |
Jens7 C.7, Remscheid |
| 23.04.2012 22:22 |
 |
., Ergolding |
| 23.04.2012 22:25 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 23.04.2012 22:28 |
 |
., Ergolding |
| 23.04.2012 22:45 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.04.2012 06:44 |
 |
., Ergolding |
| 24.04.2012 07:25 |
 |
., Dresden |
| 24.04.2012 07:32 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 24.04.2012 07:50 |
 |
., Dresden | |