Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Junge aus DEL liegt nach einem Stromschlag eine Stunde auf dem Wagon | 41 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 723134 |
Datum | 28.04.2012 17:52 MSG-Nr: [ 723134 ] | 20703 x gelesen |
Infos: | 28.04.12 PM der Pol
|
Technische Hilfeleistung
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Geschrieben von Dimitri R.Ja, das ist richtig. Dann schaltet man eben ALLES aus. Oder sehe ich es falsch?
Das wirst Du vermutlich falsch sehen... Die DB ist ein Wirtschaftsunternehmen. Und die wird nicht einen ganzen Güterumschlag- und Rangierbahnhof auf VErdacht hin stromlos schalten. Zumal damit nicht das Problem gelöst ist. d.h. man kann mit dem stromlos schalten ggf. auch warten bis jemand vor Ort ist der auch erden wird, der kann dann eine genaue Rückmeldung geben was freigeschaltet werden muß.
Geschrieben von Dimitri R.Viele Anlagen, bei denen der Strom automatisch abgeschaltet werden kann, schalten den Strom nicht nur ab, sondern erden gleichzeitig die Leitungen.
Nicht im normalen Netz der DB AG.
Geschrieben von Dimitri R.Ich weiß nicht, wie es im Norden aussieht, aber hier haben wir in Karlsruhe bekannte Einspeisepunkte, öffentlich zugängig, gesichert mit einem Schloss.
Ja, bei der Straßenbahn. Das kenne ich aus anderen Straßenbahnorten auch. Aber eben nicht bei der DB AG. Dazu ist das Netz dort schlicht zu anspruchsvoll.
Geschrieben von Dimitri R.Oder basiert dein Statement auf echten Erfahrungen?
Ausbildung THL Bahn.
Geschrieben von Dimitri R.Und wenn ja, wieso wurde der o.g. Lösungsweg nicht gewählt?
Weil es ihn im normalen Netz der DB AG im Zweifel nicht gibt. Und in einem Rangierbahnhof mit X verschiedenen Weichen erst recht nicht.
Und mal ehrlich. Ich kann das Gejammere auch im verlinkten Artikel der Anwohnerin bezüglich einer Umzäunung nicht ab. Wer eben zu viel Mist baut, der bekommt auch mal was ab. Ist eben so. Wir alle haben als Kids vieles angestellt, wo wir heute sagen "wow, glück gehabt". Wenn ich da alleine an meine chemische Sturm- und Drangzeit zurück denke...
Aber man kann auch durch zu viele Sicherheitsanforderungen übertreiben.
Schlimme Dinge passieren - ist eben so.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.04.2012 16:09 |
 |
Dimi7tri7 R.7, Karlsruhe |
| 28.04.2012 16:16 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 28.04.2012 16:29 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.04.2012 16:54 |
 |
Dimi7tri7 R.7, Karlsruhe |
| 28.04.2012 17:03 |
 |
Loth7ar 7L., Hilden |
| 28.04.2012 17:03 |
 |
Loth7ar 7L., Hilden |
| 28.04.2012 17:27 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 28.04.2012 17:52 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.04.2012 19:02 |
 |
Dimi7tri7 R.7, Karlsruhe |
| 28.04.2012 19:07 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 28.04.2012 22:07 |
 |
Dimi7tri7 R.7, Karlsruhe |
| 29.04.2012 18:53 |
 |
Chri7sto7ph 7H., Hagen |
| 29.04.2012 18:56 |
 |
., München |
| 29.04.2012 20:02 |
 |
Mari7o D7., Nettetal |
| 29.04.2012 20:11 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 29.04.2012 20:11 |
 |
., München |
| 29.04.2012 20:50 |
 |
Chri7sto7ph 7H., Hagen |
| 29.04.2012 20:55 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 29.04.2012 20:04 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 29.04.2012 20:39 |
 |
Chri7sto7ph 7H., Hagen |
| 29.04.2012 22:39 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 29.04.2012 23:20 |
 |
Fabi7an 7R., Düsseldorf |
| 30.04.2012 11:12 |
 |
Chri7sto7ph 7H., Hagen |
| 01.05.2012 09:02 |
 |
Stef7an 7J., Birlenbach |
| 01.05.2012 09:32 |
 |
Uwe 7S., Bürstadt |
| 28.04.2012 21:31 |
 |
Jan 7M., Saarbrücken |
| 28.04.2012 22:00 |
 |
Dimi7tri7 R.7, Karlsruhe |
| 28.04.2012 22:03 |
 |
., Haan / Rhld |
| 28.04.2012 22:23 |
 |
Dimi7tri7 R.7, Karlsruhe |
| 28.04.2012 22:37 |
 |
., Haan / Rhld |
| 29.04.2012 07:19 |
 |
., Dinslaken |
| 29.04.2012 07:53 |
 |
., Viskafors |
| 29.04.2012 08:41 |
 |
., Dinslaken |
| 29.04.2012 08:48 |
 |
Hara7ld 7S., Köln |
| 29.04.2012 09:13 |
 |
., Bad Hersfeld | |