News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaRückstände von ausgelaufenen Batterien, was tun?9 Beiträge
AutorFran8k S8., Nossen / Sachsen723889
Datum06.05.2012 18:08      MSG-Nr: [ 723889 ]3412 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.ist bei Platinen auf denen Quarze verbaut sind nicht zu empfehlen.

Das mag früher vielleicht mal gegolten haben, ist aber so nicht begründbar, wenn man sich mal das mechanische Innenleben von Quarzen anschaut.
Bei Quarzen >1MHz passiert mechanisch sowieso nichts und bei den Uhrenquarzen mit 32,768kHz, die durchaus im US-Bereich liegen, ist eine mechanische Übertragung über die Aufhängung eher ausgeschlossen, weil das Dingens sonst nicht funktionieren würde.
Ich schmeiße seit Jahr und Tag komplette Platinen mit div. Sorten von Quarzen in den US-Reiniger, ohne je ein Problem gehabt zu haben. Ist aber auch kein 200W-Gerät, sondern ein 50W-China-Teil.

MfG

Frank



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.05.2012 16:56 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 06.05.2012 17:07 ., München
 06.05.2012 17:09 Stef7an 7R., Garnsdorf
 06.05.2012 17:14 ., Thierstein und Magdeburg
 06.05.2012 17:13 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 06.05.2012 17:28 Fran7k S7., Nossen
 06.05.2012 17:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.05.2012 18:08 Fran7k S7., Nossen
 06.05.2012 18:14 Fran7z-G7eor7g B7., Lippetal

0.191


Rückstände von ausgelaufenen Batterien, was tun? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt