News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaRadstand bei Löschfahrzeugen (SB)9 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW724001
Datum07.05.2012 22:30      MSG-Nr: [ 724001 ]4719 x gelesen

Geschrieben von Christoph L.Der Hintergrund ist die Prüfung der Eignung des längeren Radstandes insbesondere bei der Abarbeitung von Einsätzen der Kategorie F1 (kleine Flächenbrände etc.) im Bereich von Wäldern / Wildland, Fuß/Radwegen, Grünanlagen, Bahnanlagen usw. (klassisches Hinterland).

Erfahrungsgemäß spielt sich ein Großteil unserer o.g. Einsätze in diesen Bereichen ab.
Abarbeitung momentan durch HLF´s mit 3,8 m Radstand. Wie groß sind die realen Einschränkungen bei längerem Radstand ?

Es geht hier um die Beschaffung möglichst praktikabler Fahrzeuge.
Die Berücksichtigung anderer Rahmenbedingungen / Faktoren ist selbstverständlich auch Teil der Gesamtbetrachtungen.


Das kannst Du Dir doch leicht selbst ausmalen...
Bei einer Verlängerung des Radstandes (bei gleichbleibendem Rest) vergrößert sich der Wendekreis. Bei 0,4 m Radstandverlängerung macht das aber nicht wirklich viel aus - und wenns ernsthaft ums "Umland" geht, dürfte DAS das geringste Problem sein.
Wirklich enge Waldwege und -kehren erfordern ganz andere Autos.

Spannend wirds, wenn sich mit dem Radstand auch die Lenkgeometrie verändert, weil man z.B. gleich vom 13-Tonner zum 18-Tonner wechselt, weils "besser" ist...
Das kann dann sehr gravierende Folgen haben - und da ist die Radstandverlängerung das geringste Problem...

Vorsicht übrigens bei Ausschreibungen mit sehr genau definierten Radständen, die nur auf eine Firma passen. Das kann Ärger geben...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.05.2012 18:06 Chri7sto7ph 7 L.7, Bottrop
 07.05.2012 22:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.05.2012 08:26 Chri7sto7ph 7 L.7, Bottrop
 08.05.2012 08:52 Olf 7R., Hilbersdorf
 08.05.2012 08:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.05.2012 17:27 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 09.05.2012 07:49 Olf 7R., Hilbersdorf
 09.05.2012 17:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 10.05.2012 00:11 Ralf7 H.7, Drebkau

0.276


Radstand bei Löschfahrzeugen (SB) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt