News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaRadstand bei Löschfahrzeugen (SB)9 Beiträge
AutorOlf 8R., Hilbersdorf / Sachsen724024
Datum08.05.2012 08:52      MSG-Nr: [ 724024 ]3575 x gelesen

Geschrieben von Christoph L.kann ich Einschränkungen im Bereich der Wendigkeit in Kauf nehmen ohne im Tagesgeschäft zu erheblichen Nachteilen zu kommen.

Ja, aber wie UC ;-) schon schreibt, betrachten wir dabei "nur" den Radstand und nicht die Veränderung des Gewichtes nach oben.

Bei Fahrsicherheitstrainings (statischer Teil) hat sich gezeigt, das Fahrzeuge mit kurzem Radstand durchaus erheblich wenidiger sind als Fahrzeuge mit langem Radstand. Allerdings kommt es auch und vor allem auf das Können des Fahrers an. Schnell wird mit dem wendigen Fahrzeug der Vorteil des geringeren Radstandes durch den längeren Überstand nach hinten zum Nachteil, weil man mit dem Arsch (besonders bei Doppel-Haspel) alles wieder einreißt. Betrachtet haben wir dabei zwei HLF 20/16: MAN TGM 14/295 mit langem Radstand und Singlehaspel gegen (mit) MB Atego 13/29 mit kurzem Radstand und Doppelhaspel.

Abgesehen von persönlichen Befindlichkeiten war es mit beiden Fahrzeugen gleichermaßen möglich, die geforderten Aufgaben zu erfüllen, was für mich bedeutet, dass Beide Alltagstauglich sind.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.05.2012 18:06 Chri7sto7ph 7 L.7, Bottrop
 07.05.2012 22:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.05.2012 08:26 Chri7sto7ph 7 L.7, Bottrop
 08.05.2012 08:52 Olf 7R., Hilbersdorf
 08.05.2012 08:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.05.2012 17:27 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 09.05.2012 07:49 Olf 7R., Hilbersdorf
 09.05.2012 17:19 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 10.05.2012 00:11 Ralf7 H.7, Drebkau

0.164


Radstand bei Löschfahrzeugen (SB) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt