Geschrieben von Dominic S.Achtung beim üben mit WBK und Puppen.
Werden Personen ausserhalb der unmittelbaren Wärmeeinwirkung gesucht, sind diese idR wärmer als deren Umgebung. Dieses Verhalten wird mit Wärmekissen etc auch gut simuliert.
Befindet sich eine Person in einem bereits aufgeheizten Raum (mehr als Körpertemperatur), so wird die Person kälter als der Rest des Raumes dargestellt. Diese Lage gilt es genauso zu üben, da das "lesen" des "Negativbildes" keinesweges immer intuituiv erfolgen muss.
Aus eigener Erfahrung mit einer WBK in normal-temperierten als auch in vorher aufgeheizten Räumen mit der WBK waren die Konturen der Puppe gut sichtbar. Man könnte fast sogar meinen zu gut.
Sicherlich ist die Puppe das eine mal heller, das andere mal dunkler als der "Hintergrund".
Aber ist das, da man sich an den konturen orientiert, wichtig?
(Außerhalb von SAR-Übungen im Bereich Brandeinsatz, insbesondere im Bereich GSG, Beurteilung von Wärmebrücken, Glutnestersuche, ist es dagegen schon wichtig zu wissen, was ist wärmer als die Umgebung)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|