News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Themaim Netz gefunden: Schlauchtragekorb Typ Ostertal13 Beiträge
AutorRalf8 J.8, St.Wendel - Niederkirchen / Saarland724534
Datum13.05.2012 19:35      MSG-Nr: [ 724534 ]5090 x gelesen

Hallo zusammen,

als Entwickler dieses Korbes (ging übrigens schon 2006 durchs Forum) gebe ich einige Antworten auf die Fragen:
Grund der Entwicklung war, das benötigte Einsatzmaterial zu befördern, ohne dass die Hände bereits voll sind; außerdem sollte auch nichts im Fahrzeug vergessen werden.
Damit es mit dem Gewicht (Korbträger sollte nicht überlastet werden) hinkommt, wurde Hebeleisen "Dominator 24 C" (900 g) und Universalaxt mit GFK-Stiel gewählt.
Der Handscheinwerfer ist so angebracht, dass während des Vorgehens der Weg bereits ausgeleuchtet werden kann. (z. B. Gebäuderückseite bei Dunkelheit)
Die Akkus der Scheinwerfer werden mit einem ALC7000 gepflegt. Dies bedeutet, dass alle 3 bis 4 Wochen (bzw. nach entsprechenden Einsätzen) der Akku gegen einen gepflegten ausgetauscht wird.
In den Fahrzeugkabinen befinden sich für die Trupps zusätzlich Taschenleuchten.
Wir kommen bei uns in 98% der Einsatzfälle mit 4 C-Längen hin. Deshalb wird bei der Bereitstellung der Körbe bereits ein C-Rollschlauch ausgeworfen und am Verteiler und Korb angeschlossen. Als Reserve wird zusätzlich ein C-Rollschlauch (mit Trageriemen) mitgeführt. Im Bedarfsfall können natürlich auch mehrere Körbe pro Trupp mitgenommen werden.
Wir können 6 Atemschutztrupps in den Einsatz bringen; die gleich ausgestattet sind. Deshalb gibt es bei uns auch 6 baugleiche Körbe.

Hoffe die offen Fragen konnte ich damit beantworten; falls nicht, einfach nachfragen.

mit kameradschaftlichem Gruß

Ralf
Internet: http://www.lbz-mittleres-ostertal.de/

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.05.2012 13:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.05.2012 14:37 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
 13.05.2012 15:30 Bori7s L7., Neuburg am Rhein
 13.05.2012 14:43 ., Thierstein und Magdeburg
 13.05.2012 15:01 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 13.05.2012 19:35 Ralf7 J.7, St.Wendel - Niederkirchen
 14.05.2012 10:06 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 15.05.2012 21:38 Ralf7 J.7, St.Wendel - Niederkirchen
 16.05.2012 08:03 Axel7 U.7, Bergkamen (NRW)
 16.05.2012 13:22 Ralf7 J.7, St.Wendel - Niederkirchen
 17.05.2012 15:07 Max 7H., Rosport
 13.05.2012 21:05 Chri7sti7an 7F., Wernau
 13.05.2012 21:12 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.257


im Netz gefunden: Schlauchtragekorb Typ Ostertal - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt