News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
Thema Umkleide in der Fahrzeughalle - Dieselmotor-Emissionen49 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP725100
Datum22.05.2012 08:20      MSG-Nr: [ 725100 ]20453 x gelesen
Infos:
  • 18.04.13 Gefahrstoffe: IARC stuft Dieselmotoremissionen neu ein
  • 22.05.12 Schutzleitfaden S 002 "Abstellen von Dieselfahrzeugen in Wachen und Gerätehäusern der Feuerwehr"

  • Geschrieben von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit:...Weibliche Feuerwehrangehörige im gebärfähigen Alter sind darauf hinzuweisen, dass das insbesondere beim Betrieb von Fahrzeugen mit Ottomotor freiwerdende Kohlenmonoxid Schädigungen des ungeborenen Kindes hervorrufen kann...
    Dürfen Damen im gebärfähigen Alter eigentlich noch ohne PA im Straßenverkehr teilnehmen? Oder sich in Tiefgaragen/Parkhäusern bewegen? Haben Sie Zutritt zu Autohäusern, wo der Azubi die gerade verkaufte Ruß- und Kohlenmonoxidschleuder aus dem Laden rollt, während Sie sich den rosa Kleinwagen nebendran anschaut? Wo ist Alice Schwarzer, wenn man sie mal braucht?

    Ich wäre für die sofortige Zwangsumsetzung dieser sinnvoll durchdachten und überaus notwendigen Gesundheitsschutzmaßnahmen. Eine einfachere Standortoptimierung kann man doch gar nicht hinkriegen? 80% aller Gerätehäuser werden einfach mal zum Sperrgebiet erklärt, beste Voraussetzungen für einen Neuanfang des Systems...

    Bin ja ganz erstaunt, dass selbst die Schutzextremisten nicht erkannt haben, was wirklich die beste und einzig wahre Lösung für die Unterstellung von Feuerwehrfahrzeugen ist:

    Das Gerätehaus der Zukunft!

    Viel Platz für die Dreckschleudern, drumherum viel Platz zum PSA-Aufhängen, Umziehen, Umrennen, und nebenan ein kleines Räumchen für Toilette (mit Belüftung und Absaugung!), Schnaps und die Gedenkbilder der dahingeschiedenen, weil abgasintoxierten, Kameraden.
    Dort wird dann die Zukunft der Feuerwehren nicht mehr durch Abgase ge-/zerstört. Die Mannschaft ist außerdem schneller am Fahrzeug, die Ausrückezeiten werden durch den Wegfall der Toröffnung nochmals deutlich verbessert, und von der Öffentlichkeitswirkung wollen wir mal gar nicht reden. Jeder Steuerzahler sieht sein Auto/Gerät, das kostspielige Anbringen von Feuerwehr-Schriftzügen oder Floriansfiguren zur Markierung des Territoriums wird auch verzichtbar. Was wollen wir mehr?
    Dazu kommt natürlich dann noch die Verkürzung von Modernisierungszyklen von Fahrzeugen und Gerät. Weil halt öfter mal was wegkommt, aber dann kommt halt auch öfters was neues. Und brennt die Hütte ab, steht 3 Wochen später alles wieder wie vorher. Ihr seht, nur Vorteile!

    Und das wäre eben auch der perfekteste Schutz für die ganzen armen Feuerwehrmenschen, die sich heute noch in hermetisch abgeschlossenen bunkerähnlichen Garagen alle paar Wochen mal 1-2 min in einem Raum mit ihren gerade gestarteten oder gar schon fahrenden Pestschleudern umziehen müssen, bevor sie dann endlich am Einsatzort wieder durch unsere zigmeterlangen und bekanntermaßen auch ständig genutzten Abgasschläuche wieder den Schutz erhalten, den sie verdienen!
    Wenn halt gerade kein anderer dran vorbeifährt. Aber da fällt uns sicher auch noch was ein. Oder halt dem Arbeitsschutz. Die Zeit dazu scheinen die ja zu haben.

    ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     21.05.2012 18:19 Anto7n K7., Mühlhausen ob das klug ist? - Feuerwehr quittiert vorübergehend ihren Dienst
     21.05.2012 20:19 Mark7us 7H., Auerbach
     21.05.2012 20:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     22.05.2012 06:53 Bach7 R.7, Weitolshausen
     22.05.2012 08:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     22.05.2012 13:22 ., Viskafors
     22.05.2012 14:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     22.05.2012 14:57 Mich7ael7 T.7, Butzbach
     22.05.2012 15:56 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
     22.05.2012 16:15 Anto7n K7., Mühlhausen
     22.05.2012 17:53 Chri7sto7ph 7H., Hagen
     22.05.2012 19:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
     22.05.2012 17:54 Dani7el 7R., Peine
     22.05.2012 18:44 ., Viskafors
     22.05.2012 19:59 Dani7el 7R., Peine
     22.05.2012 20:17 ., Viskafors
     22.05.2012 20:26 ., München
     22.05.2012 21:03 ., Viskafors
     22.05.2012 21:04 ., München
     19.12.2012 19:29 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     23.05.2012 08:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     23.05.2012 13:51 Thom7as 7E., Nettetal
     24.05.2012 00:53 ., Viskafors
     23.05.2012 09:17 Max 7M., Hannover
     23.05.2012 17:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     24.05.2012 09:18 Max 7M., Hannover
     23.05.2012 17:29 Dani7el 7R., Peine
     23.05.2012 19:01 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     24.05.2012 00:54 Dani7el 7R., Peine
     24.05.2012 21:47 ., Flensburg
     18.12.2012 23:47 Hein7ric7h B7., Osnabrück  
     19.12.2012 08:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     19.12.2012 09:01 Chri7sti7an 7F., Fürth
     19.12.2012 13:27 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     18.12.2012 21:24 Nils7 C.7, Villingen-Schwenningen
     19.12.2012 17:33 Joha7nne7s J7., Weidhausen
     19.12.2012 17:59 Nils7 C.7, Villingen-Schwenningen
     19.12.2012 19:51 Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf
     19.12.2012 22:33 Nils7 C.7, Villingen-Schwenningen
     19.12.2012 20:30 Udo 7B., Aichhalden
     19.12.2012 17:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.12.2012 18:09 Nils7 C.7, Villingen-Schwenningen
     19.12.2012 19:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     19.12.2012 22:50 Nils7 C.7, Villingen-Schwenningen
     20.12.2012 08:08 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     20.12.2012 17:16 Nils7 C.7, Villingen-Schwenningen
     20.12.2012 18:04 Anto7n K7., Mühlhausen
     20.12.2012 23:20 Nils7 C.7, Villingen-Schwenningen
     22.05.2012 16:43 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Clausthal
     18.04.2013 12:44 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.443


    Umkleide in der Fahrzeughalle - Dieselmotor-Emissionen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt