News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Brand Lithium-Polymer-Akku: welches Löschmittel, welches Vorgehen? | 23 Beiträge | ||
Autor | Bast8i W8., Kornwestheim / Baden-Württemberg | 725435 | ||
Datum | 24.05.2012 00:06 MSG-Nr: [ 725435 ] | 8117 x gelesen | ||
Hallo zusammen, mich würde zu diesem Thema mal interessieren ob es denn schon Kollegen von Werkfeuerwehren oder dergleichen gibt wo entsprechende Löschversuche mit den Löschmitteln "ColdMetal" oder "F500" gemacht haben!!?? Wenn ja, wie waren diepraktischen Ergebnisse?? Desweiteren, gibt es wen wo über irgendwelche Einsätze berichten kann!!? Oder wer kann darüber berichten welche Aufbewahrungsorte oder Möglichkeiten es für beschädigte Batterien dieser Gattung gibt!!?? Hier wäre es interessant zu erfahren wie es bei den Werkfeuerwehren der Automobilindustrie gehandhabt wird. Besten Dank schonmal im Voraus!! Beste Grüße Basti | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|