Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | RW vs. HLF20 +GWL2 | 44 Beiträge |
Autor | Jens8 C.8, Remscheid / NRW | 726671 |
Datum | 05.06.2012 10:02 MSG-Nr: [ 726671 ] | 12536 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hallo,
mal ein Beispiel für die Rückabwicklung.
Ende der achziger Jahre hat die BF bei uns von LF 16 und RW 2 auf große und umfangreich ausgestattete LF 24 umgestellt.
Zur Zeit läuft der Wechsel auf HLF 20/16.
Außerdem wird jetzt auch wieder ein RW beschafft.
Das hat mehrere Gründe:
1. Die neuen HLF haben einen etwas größeren Wassertank (2000l), da der Löschzug von LF 24 + TLF 24/50 auf zwei HLF 20/16 umgestellt wird. Da die neuen Euro 5 Fahrgestelle aber generell weniger Platz und Gewichtsreserven haben und der Wassertank größer wird, passt nicht mehr die gleiche Beladung drauf wie auf ein LF 24 und selbst bei dem hat öfter was gefehlt.
2. Das System - Gerät für den Erstangriff auf dem LF 24 und selteneres Material kommt mit dem GW-L - hat sich nicht bewährt. Entweder fehlte etwas, was man schneller gebraucht hätte (Rettungsplattform, ausreichend Abstützmaterial), oder es war niemand mehr da, um den GW-L zu besetzen und zu beladen.
3. Den RW einer Nachbarwehr zu alarmieren ist bei Anmarschzeiten von 20 - 30 min so eine Sache.
Gruß,
Jens
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.11.2008 14:15 |
 |
Mark7us 7M., Idstein LF + RW contra HLF / HTLF |
| 01.06.2012 13:51 |
 |
Mark7us 7R., Stockach |
| 01.06.2012 14:44 |
 |
Mich7ael7 S.7, Markgröningen |
| 01.06.2012 14:50 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 01.06.2012 15:05 |
 |
Mich7ael7 S.7, Markgröningen |
| 02.06.2012 10:06 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.06.2012 14:31 |
 |
Mich7ael7 S.7, Markgröningen |
| 01.06.2012 15:45 |
 |
Mark7us 7M., Idstein |
| 02.06.2012 00:46 |
 |
Sasc7ha 7H., Zusmarshausen |
| 02.06.2012 00:52 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 02.06.2012 11:12 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 03.06.2012 09:32 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.06.2012 09:56 |
 |
Mark7us 7P., Heukewalde |
| 02.06.2012 00:56 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 02.06.2012 10:17 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 02.06.2012 10:27 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.06.2012 13:46 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.06.2012 13:08 |
 |
Thom7as 7B., Korntal-Münchingen |
| 04.06.2012 13:16 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.06.2012 13:53 |
 |
Thom7as 7B., Korntal-Münchingen |
| 04.06.2012 14:17 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 04.06.2012 15:10 |
 |
Thom7as 7B., Korntal-Münchingen |
| 04.06.2012 15:40 |
 |
Matt7hia7s M7., Erlangen |
| 04.06.2012 14:27 |
 |
Matt7hia7s M7., Erlangen |
| 04.06.2012 22:16 |
 |
Mark7us 7R., Stockach |
| 04.06.2012 23:29 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 05.06.2012 09:12 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 05.06.2012 09:20 |
 |
Marc7o K7., Sittensen |
| 04.06.2012 22:25 |
 |
Mark7us 7R., Stockach |
| 05.06.2012 10:02 |
 |
Jens7 C.7, Remscheid |
| 02.04.2013 20:01 |
 |
Nick7 Z.7, Wadheim |
| 03.04.2013 08:11 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.04.2013 18:12 |
 |
Nick7 Z.7, Wadheim |
| 03.04.2013 18:36 |
 |
., Ergolding |
| 03.04.2013 18:48 |
 |
Nick7 Z.7, Wadheim |
| 03.04.2013 18:54 |
 |
., Ergolding | |