News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notstromeinspeisung | 146 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8B., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 726820 | ||
Datum | 06.06.2012 07:56 MSG-Nr: [ 726820 ] | 64685 x gelesen | ||
Hallo Christian, nicht direkt das Teil, aber im Prinzip das gleiche: außen am Fw-Haus einen fünfpoligen Stecker um den Stromerzeuger anschließen zu können, innen einen allpoligen Umschalter, der nur die notwendigen Teile des Fw-Hauses versorgt (aber alle Phasen). In der Funkzentrale die Lösung von CiFi: 12 V-Batterie als ständig bereite USW für den Funk, der ausreichend dimensionierte Stromerzeuger hat Räder bekommen, wird dann hinters Feuerwehrhaus geschoben und übernimmt die Stromversorgung. Alles vom Fachmann geplant und eingebaut. Wenn Du Dir das anschauen möchtest, könnte ich Dir im Juli einen Besichtigungstermin (mit besagtem Fachmann) organisieren.... Thomas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|