News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Melder | 12 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 727672 | ||
Datum | 12.06.2012 21:22 MSG-Nr: [ 727672 ] | 6439 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank W. Die Firma Swissphone kann mir so nicht weiterhelfen und der Vorbesitzer weiß das Passwort leider nicht mehrDann würde ich ihm den Melder wieder auf den Tisch stellen, weil er dir ein Stück Plastik mit Metallteilchen verkauft hat, dessen Funktion du nicht nutzen kannst ;-) Abgesehen davon könntest du es auch mal bei http://www.funkmeldesystem.de/ versuchen, da sind eher die "BOS-Funk- und Melderfreaks" zugange. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass man bei manchen passwortgeschützten Funkgedöns das Passwort per Programmiersoftware quasi überschreiben kann, indem man den Melder einfach auf Werkseinstellung zurücksetzt. Ob das bei deinem zutrifft, da müsstest du dich aber an dort wenden. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|