News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEhrenamtskartei24 Beiträge
AutorKnut8 V.8, Bad Fallingbostel / Niedersachsen727800
Datum13.06.2012 18:46      MSG-Nr: [ 727800 ]5168 x gelesen
Infos:
  • 14.06.12 Zeitungsartikel Ehrenamtskartei (Foto)

  • Tach !

    Nicht die genannte "Ehrenamtskartei", aber ähnlich:

    Die neuen
    Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) der Bundeswehr-Reservisten.

    War auch für mich neu: Es werden ausdrücklich auch Ungediente zur Mitwirkung angesprochen !!!!

    Grunsdätzlich wohl ca. 5 Tage Übung pro Jahr

    Die neue Konzeption der Reserve (KdR) vom 01.02.2012 :
    http://www.bundeswehr.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzIzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY3NzkzNDM4NmI2NTc3N2EyMDIwMjAyMDIw/2012_02_01_KdR_mit_Anlagen.pdf

    Auszüge daraus:
    "Ungediente Bewerberinnen und Bewerber erhalten nach Eignungsfeststel-
    lung eine militärische Grundeinweisung (Ersatz für die Grundausbildung) als Ba-
    sismodul "

    "725. Darüber hinaus werden auch ungediente Frauen und Männer, die sich zu
    einer Dienstleistung bereit erklären und wehrrechtlich verfügbar sind, in die Perso-
    nalgewinnung einbezogen. Dabei sind militärisch nutzbare zivilberufliche Qualifika-
    tionen und Fähigkeiten der Reservisten anzuerkennen und bei Beorderungen zu
    berücksichtigen. Die Soldatenlaufbahnverordnung eröffnet zivilberuflich qualifizier-
    ten Reservisten für militärfachliche Verwendungen Seiteneinstiegsmöglichkeiten in
    die Feldwebel- und Offizierlaufbahnen mit höherem Dienstgrad. Vorhandene zivil-
    berufliche Qualifikationen schließen dabei in einzelnen Verwendungsbereichen
    eine militärfachliche Zusatzausbildung nicht aus. Diese ist jedoch auf ein Minimum
    zu begrenzen und durch die OrgBer festzulegen. Die militärischen Grundfertigkei-
    ten und fähigkeiten sind in geeigneter Form ebenengerecht zu vermitteln."

    Ausdrückliche Aufgabe der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) :
    u.A. : Heimatschutz etc.

    Eindeutiges Informationsmaterial dazu: bisher im Netz Fehlanzeige :(

    Feierlicher Aufstellungsappell der bundesweit ersten Kompanie der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskräfte (RSUKr) jetzt Freitag, 15.06.2012 mit Bundesminister der Verteidigung, Dr. Thomas de Maizière in Bremen .


    Gruß

    Knut

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.06.2012 12:07 Denn7is 7E., Menden
     13.06.2012 12:28 Anto7n K7., Mühlhausen
     13.06.2012 13:33 Denn7is 7E., Menden
     13.06.2012 13:42 Denn7is 7E., Menden
     13.06.2012 14:11 Juli7a S7., Schramberg
     13.06.2012 14:20 Denn7is 7E., Menden
     13.06.2012 15:08 Stef7an 7J., Birlenbach
     13.06.2012 19:57 Volk7er 7H., Lage
     13.06.2012 23:56 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     14.06.2012 12:46 Udo 7B., Aichhalden
     14.06.2012 15:03 Anto7n K7., Mühlhausen
     14.06.2012 20:03 Udo 7B., Aichhalden
     14.06.2012 23:19 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     14.06.2012 23:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
     15.06.2012 14:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     15.06.2012 07:06 Udo 7B., Aichhalden
     15.06.2012 09:49 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     15.06.2012 10:32 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     13.06.2012 17:54 Chri7sti7an 7F., Fürth
     13.06.2012 18:46 Knut7 V.7, Bad Fallingbostel
     14.06.2012 09:59 Wolf7gan7g B7., Weiler bei Bingen
     14.06.2012 12:19 Detl7ef 7M., Braunschweig
     14.06.2012 13:15 Denn7is 7E., Menden
     14.06.2012 23:56 Hara7ld 7S., Köln

    0.279


    Ehrenamtskartei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt