News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Drohne für Rettungseinsätze basiert auf Open-Source-Komponenten | 22 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8K., Emmelsbüll-Horsbüll / Schleswig-Holstein | 728170 | ||
Datum | 18.06.2012 09:52 MSG-Nr: [ 728170 ] | 7793 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Matthias O. Alleine der Einsatztaktische Sinn in der Fläche ist mir noch nicht ganz klar, jetzt so im Bezug auf die Feuerwehr... ;) Ich könnte mir bei größeren Bränden auf unübersichtlichen Industriegeländen, bei denen eine angemessene Aufklärung nicht über Drehleiter möglich ist, den Einsatz eines kamerabestückten Quadrokopters vorstellen... Kameradschaftliche Grüße von der Nordsee Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|