News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Drohne für Rettungseinsätze basiert auf Open-Source-Komponenten | 22 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 728191 | ||
Datum | 18.06.2012 11:14 MSG-Nr: [ 728191 ] | 8082 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Markus K. ch könnte mir bei größeren Bränden auf unübersichtlichen Industriegeländen, bei denen eine angemessene Aufklärung nicht über Drehleiter möglich ist, den Einsatz eines kamerabestückten Quadrokopters vorstellen... vorstellen kann ich mir auch viel... sinniger - und einfacher und "stabiler" - wäre, wenn die Polizei und die Bw (und ggf. "andere") ihre "Erkundungsdaten" einfacher für die sonstige Gefahrenabwehr nutzbar machen würden. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|