Geschrieben von Andreas S.So wie ich das sehe, hat der bisher gewohnte Einreißhaken ja seine Berechtigung vorwiegend darin, dass ich mit ihm ein Stück vom Feuer weg bleiben kann, was aufgrund der früher gebräuchlichen Ausrüstung und Bekleidung verständlich ist, heute aber nicht mehr allen ausschlaggebend für die Beschaffung sein sollte.
Aber nicht nur das. Die Länge dient eben auch dazu höher gelegene Stellen zu erreichen, an die ich mit einem kürzeren Werkzeug nicht heran komme (z.B. Teile von Dächern). Ich bin aber vollkommen deiner Meinung, dass ein kleineres und leichteres Werkzeug eine gute Ergänzung wäre. Vielleicht etwas, das die Lücke zwischen "Riesen-Einreißhaken" und Halligan füllt.
Gruß,
Alex
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|