News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk Zweitbedienung am Pumpenbedienstand VS. zusätzliches HRT | 53 Beiträge | ||
Autor | Andr8e K8., Dormagen / NRW | 728887 | ||
Datum | 26.06.2012 08:03 MSG-Nr: [ 728887 ] | 14838 x gelesen | ||
Hallo Andreas, leider benötigen wir die Möglichkeit des Status senden auch an der Einsatzstelle. Die Leitstelle im Rhein Kreis Neuss nimmt Rückmeldungen fast ausschließlich über Status 5 und emfangenes J entgegen. In Cobra (Leitstellensoftware) öffnet sich bei Annahme des Sprechwunsches automatisch das Einsatzfenster IP67 ist sicherlich eine nicht zahlbare Wunschvorstellung. Da ich in der Vergangenheit immer wieder FMS Hörer zur Reparatur nach Wasserschaden einschicken musste. Kosten für eine Reparatur im Durchschnitt 150. Grüße André Ich handel als Privatperson! Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|