Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Kennzeichnung Rettungsdienstlicher Qualifikationen bei Frw. Feuerwehr | 36 Beiträge |
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 729371 |
Datum | 01.07.2012 16:19 MSG-Nr: [ 729371 ] | 14698 x gelesen |
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Geschrieben von Tilman M.Beim blauen Punkt kann man nur nicht unterscheiden, obs der FW-Sani (2 Wochen HLFS), der RS oder ein RA ist.
Stimmt. Ist aber in der Praxis auch fast egal.
MkG
Marc
 | Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... |
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|