News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Vario: Wird weiter gebaut... | 104 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 731027 | ||
Datum | 18.07.2012 16:46 MSG-Nr: [ 731027 ] | 86774 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Allerdings: Braucht man das wirklich? Ich habe gerade vor kurzem einen modernen 7,5-Tonner gefahren, die schalten sich doch heute wie ein Polo! Ja braucht man, damit der Fahrer bei der Alarmfahrt sich nicht aufs Schalten konzentrieren muss sondern seine Aufmerksamkeit der Fahrbahnwidmen kann. Geschrieben von Hans-Joachim Z. Ich habe gerade vor kurzem einen modernen 7,5-Tonner gefahren, die schalten sich doch heute wie ein Polo! Das Problem des gefühlten einfachen Fahrens gab es schon vorher, aber es macht einen nicht unwesentlichen Unterschied, ob ich ein Fahrzeug gemütlich spazieren fahre, oder im Einsatzfall unter Nutzung von §35/38 zügig zu einer Einsatzstelle fahre.......... Insbesondere im städtischen Bereich mit vielen Kreuzungen ect. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|