News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Krankenhausbrand Ettenheim: Erst Übung, dann Ernstfall | 5 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 P.8, Breitscheid / Rheinland-Pfalz | 731246 | ||
Datum | 20.07.2012 21:01 MSG-Nr: [ 731246 ] | 2989 x gelesen | ||
Infos: | ||||
ich kenne die Örtlichkeit nicht aber mir fallen da schon ein paar Mögliche Gründe ein: - eine Brandabschnittstrennung ist nicht vorhanden oder nicht konsequent ausgeführt (bauliche Mängel im VB) - Versagen von automatischen Systemen zur Brandbekämpfung und Verhinderung von Rauchausbreitung - Rauchausbreitung durch aufgekeilte Brandschutztüren - unüberlegte Taktik: Angriffstrupp hat Fluchttreppenhaus als Angriffsweg, verlegt Schlauchleitung durch Brandschutztüren und ermöglicht so Rauchausbreitung in andere Ebene - Versorgungseinrichtungen sind primär betroffen durch den Brand oder müssen für die Brandbekämpfung abgeschaltet werden, dadurch weiterer Betrieb eingeschränkt oder unmöglich (Elektrik, Lüftung, Heizung,) - Krankenhauspersonal Pflegekräfte/Ärzte sind selbst in hoher Zahl betroffen, die Versorgung von Patienten ist nicht mehr gewährleistet - Gefahr der Brandausbreitung über Fassade in ander Geschosse gegeben Bitte jetzt nicht hier rein interpretieren das hier Mängel im VB oder Fehlentscheidungen der Einsatzleitung vorliegen im konkreten Fall, ich rede hier nur von möglichen fiktiven Szenarien!! Das ist meine persönliche Meinung, nicht die meiner Feuerwehr Gruß Florian www.ff-breitscheid.com | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|