Hallo,
Danke schon einmal für die bisherigen Antworten und PN's! Auch wenn vielleicht heute niemand mehr die Rundsteuertechnik einsetzt, hat sie sich in machen Ecken teilweise doch sehr lange gehalten und wurde scheinbar sogar noch parallel zum DME(!) eingesetzt.
Die Größe der Geräte in Form eines Koffers ist natürlich sehr unhandlich...
Eine Wiedereinführung dieses abgelösten Systems in seiner Urform wäre natürlich ein Rückschritt, aber dennoch ist das Wirkprinzip, das dahinter steht, interessant. Oft kehren in der Welt der Technik solche Lösungen in neuer Form wieder zurück, wenn sich die Randbedingungen ändern. (z.B. Polaroid-Kamera wird abgelöst durch Digitalkamera --> bessere Qualität, aber keine Möglichkeit des schnellen Papier-Abzugs mehr --> 10 Jahre später: Digitalkamera mit eingebautem Thermodrucker)
Heutzutage wäre ein solcher Rundsteuerempfänger bestimmt faustgroß realisierbar (siehe dLAN-Geräte fürs Heimnetzwerk). Wenn er gleichzeitig noch ein Ladegerät fürs energiehungrige Smartphone eingebaut hätte, wäre ich bereit, sowas mit mir herum zu schleppen :-)
Viele Grüße
Christian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Christian H. [24.07.12 09:01] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |