Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Führungslehre im Truppführer (was: Weisungsbefugnis der Lst - war: Bü) | 8 Beiträge |
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 732513 |
Datum | 27.07.2012 20:36 MSG-Nr: [ 732513 ] | 4977 x gelesen |
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Nett umschrieben ;-)
KOmmt dem doch Nahe. Der TF agiert bei vorgefundener Lage und gibt Rückmeldung, bzw. erwartet weiteres Vorgehen.
Der GF muss schon voraus denken und sich Gedanken machen, um die vorhandenen Gefahren zu bekämpfen und _bevor_ ggf weitere Gefahr eintritten können. Letzendlich ist der GF hier wieder derjenige, der das Geschehen im Augen/im Griff haben sollte. _Der_ weiß auch, was seine ganzen Trupps machen. Wenn jeder macht, was er gerade für richtig hält, dann brauchen wir auch keine Führungskraft mehr
MkG
Patricia
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.07.2012 19:25 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim Weisungsbefugnis der Lst - war: Bürgerbeschwerden über Feuerwehr-Lärm |
| 27.07.2012 20:00 |
 |
., Dortmund |
| 27.07.2012 20:15 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 27.07.2012 20:29 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 27.07.2012 20:36 |
 |
Patr7ici7a K7., Kelkheim |
| 27.07.2012 20:39 |
 |
., Dortmund |
| 27.07.2012 20:45 |
 |
Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F. |
| 27.07.2012 21:22 |
 |
., Dortmund |
|