News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Innenminister
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaArbeits- u. Überlebensanzüge17 Beiträge
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW733258
Datum03.08.2012 16:10      MSG-Nr: [ 733258 ]5771 x gelesen

Mal eine Frage am Rande:

Ich bin häufig mit Leuten unterwegs, die Trockenanzüge anziehen. Insbesondere im Winter eine wirklich warme Idee:-)
Was passiert aber, wenn so ein Anzug durch einen Schnitt undicht wird. Das Wasser läuft hinein und füllt den "Luftraum" aus. Soweit so Kalt, aber noch nicht wirklich gefährlich, da die Füße ja unten sind und das Wasser IM Wasser ja kein zusätzliches Gewicht Darstellt. Wäre da nicht ein Beinaheunfall beim Weihnachtshochwasser. Der Helfer, Ausgerüstet mit einer Anglerhose fällt im Wasser hin und kann nicht sofort wieder Aufstehen. Der Helfer kippt Kopfüber und kann sich alleine nicht mehr befreien. Die Luft in den Beinen verhindert das Zurückdrehen.

Bei meinem Hochseeüberlebensanzug von HH ist das nur ein großer Raum. grundsätzlich kann also hier das gleiche Passieren.

Daher habe ich bisher immer die Losung ausgegeben, nur mit Rettungsweste.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.08.2012 13:57 Max 7H., Rosport
 02.08.2012 14:14 ., Flensburg
 02.08.2012 14:29 Max 7H., Rosport
 02.08.2012 15:04 ., Flensburg
 02.08.2012 15:25 Thom7as 7T., Mengen
 02.08.2012 15:41 ., Flensburg
 03.08.2012 13:24 Max 7H., Rosport
 03.08.2012 15:14 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 03.08.2012 15:23 Max 7H., Rosport
 03.08.2012 15:56 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 03.08.2012 16:07 Max 7H., Rosport
 03.08.2012 16:10 Hara7ld 7S., Köln
 03.08.2012 16:40 Thom7as 7T., Mengen
 02.08.2012 15:35 Chri7sto7ph 7 L.7, Bottrop
 02.08.2012 15:54 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
 03.08.2012 13:28 Max 7H., Rosport
 03.08.2012 15:06 Thom7as 7W., Norden

3.623


Arbeits- u. Überlebensanzüge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt