Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Organisation von Klein- bzw. Bagatellschleifen? | 14 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Landau in der Pfalz / Rheinland-Pfalz | 734125 |
Datum | 12.08.2012 22:08 MSG-Nr: [ 734125 ] | 4302 x gelesen |
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Hallo,
Kleinschleife ist innerhalb der Feuerwehr Landau in der Einheit Landau-Stadt seit mindestens 2 Jahrzehnten eingerichtet. Nachdem nun die landesweiten Alarmstichworte ausgegeben sind UND die digitale Alarmierung im südlichen Bereich der Pfalz ins Haus steht, sind wir dabei die AAO zu überarbeiten. Auch hier wird sich die Kleinalarm'schleife' wohl erhalten, da sie ein gutes Werkzeug ist für die Stichworte, zu denen keine Gruppe zwingend benötigt wird.
In der Gruppe sind circa 16 Angehörige aus allen Dienstgraden der Wehr, ausgewählt auch und vorallem durch die Nähe des Wohnorts um die Feuerwache. Wir führen eine Statistik und können hiermit nachweisen, dass die Schleife mit über 60% Anwesendheit meist eine Gruppe zusammenbringt.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Bumb
m.bumb@feuerwehr-landau.de
www.feuerwehr-landau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|