Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Einsatz FF und Dienstbeginn bei ha Fw | 11 Beiträge |
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 734443 |
Datum | 14.08.2012 20:42 MSG-Nr: [ 734443 ] | 4771 x gelesen |
Mannschaftstransportwagen
Mannschaftstransportwagen
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hauptamtliche Wache
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Christoph R.Klar, aus dem Einsatz herauslösen lassen und mit MTW nach Hause fahren wäre eine Möglichkeit.
Ich habe das ein schon öfters mitbekommen, dass die Kameraden dann mit MTW oder Fahrzeugen, die nicht mehr benötigt wurden wieder eingerückt sind, ich war auch öfters wegen Schule, Arbeit oder Studium betroffen. Allerdings kann ich mich an keinen Falll erinnern, bei dem so etwas in der heißen Phase ablief.
Da wir eine hauptamliche Wache haben würde das bei denen, die auch bei uns in der FF sind (also gleiche Feuerwehr) in den meisten Fällen sowieso nichts bringen einzurücken, wenn die HAW sowieso mit uns an der Einsatzstelle steht. Würde höchstens einen Unterschied machen, wenn die betreffenden auf einem Fahrzeug, was nicht im aktuellen Einsatz eingebunden ist, eingeteilt wären, zB RTW oder NEF, da könnte ich mir dann gut vorstellen, dass diese dann von den anderen Kollegen besetzt werden würden, die nicht in der FF sind (da deren eingeteilte Fahrzeuge ja in so einem Fall an der Einsatzstelle stehen).
mit kameradschaftlichen Grüßen
Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.08.2012 20:31 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching |
| 14.08.2012 20:42 |
 |
Denn7is 7E., Menden | |