News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaErfahrungen mit Hör-Sprechgarnituren für HRTs25 Beiträge
AutorDenn8is 8E., Menden / NW734774
Datum16.08.2012 23:14      MSG-Nr: [ 734774 ]7810 x gelesen

Geschrieben von Christian F.Für den normalen AT-Einsatz (also nicht CSA) wir es daher im Zweifel bei FFen auf Monophone raus laufen...

Sehe ich auch so, nach diversen Erfahrungen mit Funksprechgarnituren und Helmhalterungen bei diversen Helmen bzw deren Materialien (zT abgeplatzter Kunsstoff beim befestigen von Klemmhalterungen, Zusatzteil ist nach ein paar Schritten schon abgefallen) *.

Handsprechgarnituren finde ich eigentlich ideal, man hat weniger Kabel (nämlich nur eines zum Handbedienteil) im Gegensatz zu Helmsprechgarnituren, wo man noch den Sprechtaster vorne irgendwo festmacht und man kann die auch im Einsatz ohne PA bzw. auch ohne Helm problemlos und komfortabel benutzen.


* deshalb wäre ich dafür, dass man eine genormte Befestigungsmöglichkeit für Sprechgarnituren, Helmlampen oder sonstwas schafft, im einfachsten Fall indem einfach ein kleines Loch in der Nähe des Helmrandes ist, wo man die Zusatzsachen befestigen kann.

mit kameradschaftlichen Grüßen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Dennis E. [16.08.12 23:16] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.08.2012 10:28 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 16.08.2012 11:47 ., Ergolding
 16.08.2012 12:19 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 16.08.2012 12:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 16.08.2012 12:37 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 17.08.2012 10:46 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 16.08.2012 13:13 Fran7k S7., Nossen
 16.08.2012 23:14 Denn7is 7E., Menden
 17.08.2012 10:51 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 16.08.2012 18:34 Sven7 R.7, Cuxhaven
 16.08.2012 19:55 ., Ergolding
 16.08.2012 20:14 Sven7 R.7, Cuxhaven
 16.08.2012 20:18 ., Ergolding
 16.08.2012 21:00 Sven7 R.7, Cuxhaven
 16.08.2012 21:03 ., Ergolding
 16.08.2012 21:24 Sven7 R.7, Cuxhaven
 16.08.2012 21:27 ., Ergolding
 16.08.2012 16:39 Jörg7 H.7, Mainz
 16.08.2012 16:42 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 16.08.2012 17:14 Raim7und7 R.7, Oberreidenbach
 16.08.2012 17:33 Fran7k S7., Nossen
 16.08.2012 19:43 Lars7 W.7, Osnabrück
 24.07.2014 11:05 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 18.11.2015 21:54 Andr7é P7., Magdeburg / Schönwalde (BAR)
 19.11.2015 09:04 Joha7nne7s K7., Sömmerda

0.310


Erfahrungen mit Hör-Sprechgarnituren für HRTs - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt