News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sondersignal
Sondersignal
Sondersignal
RubrikWerk-/Betriebsfeuerwehr zurück
ThemaWann und wie darf man eine Betriebsfeuerwehr gründen (NRW)?32 Beiträge
AutorChri8sti8an 8 S.8, Garching / Bayern735300
Datum22.08.2012 11:37      MSG-Nr: [ 735300 ]11961 x gelesen
Infos:
  • 22.08.12 FSHG
  • 22.08.12 FSHG

  • Geschrieben von ---Michael R.--- Doch doch wenn er dafür keine Berechtigung hat wird das früher oder später auffallen ;)


    Das schon ich zweifle aber auch nicht das er die hat. Das Auto is echt sehr auffällig das hätte schon mal jemand bemerkt denke ich.

    Geschrieben von ---Michael R.--- Hat er die oder hat er einen PKW angemeldet und dann SOsi drangebastelt ?
    Wissen wir das ?


    Mittlerweile weis ich es ja. Also er fährt ganz legal damit. (Aussage KBR)




    Geschrieben von ---Michael R.--- Tja damit stellst du dem System kein gutes Zeugnis...


    das ist richtig. In unserem Landkreis ist das auch nicht so der Fall was ich weis. In einem Nachbarlandkreis hingegen sind laut Aussage einiger Kameraden scheinbar Rennfahrer unterwegs. Ich will das ja nicht verallgemeinern und finde es ja auch nicht verkehrt das Mitglieder der Kreisbrandinspektion mit SoSi fahren dürfen. Fahrten mit SoSi sind halt einfach mit einem Risiko verbunden. Das erhöht sich natürlich mit der Unvernunft der jeweiligen Maschinisten/Fahrer wenn diese sich wie Halbgötter fühlen wenn sie mit SoSi fahren. Besonders wenn die Einsätze dann "Lapalien" sind finde ich es lächerlich das ein Mitglied der Inspektion sich für so super wichtig hält und andere mit seinem Fahrverhalten dadurch gefährdet nur um schnell an die Einsatzstelle zu kommen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     21.08.2012 09:11 ., Dinslaken
     21.08.2012 10:02 ., Bad Hersfeld
     21.08.2012 16:47 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     21.08.2012 14:19 Volk7er 7L., Erlangen  
     21.08.2012 14:31 ., Viskafors
     21.08.2012 14:35 Volk7er 7L., Erlangen
     21.08.2012 14:42 ., Viskafors
     21.08.2012 16:39 Denn7is 7E., Menden
     21.08.2012 20:19 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     31.08.2012 20:25 Jan-7Hen7dri7k L7., Schutzbach
     21.08.2012 17:37 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     22.08.2012 14:45 Volk7er 7L., Erlangen
     21.08.2012 16:33 Chri7sti7an 7 S.7, Garching
     21.08.2012 17:15 Anto7n K7., Mühlhausen
     21.08.2012 20:50 Chri7sti7an 7 S.7, Garching
     21.08.2012 20:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     21.08.2012 21:16 Chri7sti7an 7 S.7, Garching
     21.08.2012 21:20 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     21.08.2012 23:22 Fran7k N7., Duisburg
     21.08.2012 23:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     22.08.2012 00:15 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     22.08.2012 13:55 Uwe 7R., Schwerin
     22.08.2012 14:48 Volk7er 7L., Erlangen
     22.08.2012 15:01 Fran7k S7., Bergkamen
     22.08.2012 16:52 ., Bad Hersfeld
     22.08.2012 17:43 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     22.08.2012 11:37 Chri7sti7an 7 S.7, Garching
     22.08.2012 12:32 ., Flensburg
     31.08.2012 19:29 Chri7sti7an 7 S.7, Garching
     31.08.2012 20:20 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     22.08.2012 07:28 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
     27.02.2013 22:55 Fran7k N7., Duisburg

    0.294


    Wann und wie darf man eine Betriebsfeuerwehr gründen (NRW)? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt