News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Formulare 'Outdoor' | 15 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Starnberg / Bayern | 735434 | ||
Datum | 23.08.2012 13:41 MSG-Nr: [ 735434 ] | 6680 x gelesen | ||
Servus Otti, die sensibelsten Dokumente kannst Du laminieren oder gleich auf Kunststoffplatten aufdrucken lassen (zB.ASÜ) Ich habe da aber noch die Wunderwaffe schlechthin: Der stinknormale Bleistift, der auch noch bei Regen fehlerfrei schreibt. Verbunden mit einem Klemmbrett mit Deckel oder dem guten alten Meldeblock. Sobald dicke Handschuhe im Spiel sind, ist es eventuell hilfreich, einen dicken schwarzen Wachsmalstift aus der Krabbelecke (sprich für Kinder ab 1,5 Jahre) zu entführen. Der hat einen Durchmesser von gut 1cm, liegt gut in der Hand und schreibt auf wirklich jedem Untergrund. Im Zweifel sogar auf dem Anzugärmel vom CSA. Grüße Oli FF Starnberg aktuelle Sammlung von Unfällen bei Einsatzfahrten bzw. mit Einsatzfahrzeugen: Operation Sichere Einsatzfahrt http://sichere-einsatzfahrt.de/category/feuerwehr/ | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|