News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
Feuerwehrmann
Gruppenführer (THW)
Feuerwehrdienstvorschrift
Integrierte Leitstelle
RubrikSonstiges zurück
ThemaILS Tübingen - Kreistag beschließt fragwürdige Leistelle25 Beiträge
AutorHolg8er 8S., Kirchentellinsfurt / Baden Württemberg737315
Datum04.09.2012 11:58      MSG-Nr: [ 737315 ]11576 x gelesen

Die Idee mit mehreren Ebenen bei in der ILS klingt ja mal nicht schlecht aber ich glaube man muss im Jahr 2012 das Rad nicht neu erfinden den es gibt sehr viele echte ILS in Deutschland wo das alles auch ganz gut funktioniert! (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt usw.) und solche Leitstellen gib es sogar in BaWü (Reutlingen, Böblingen, Heilbronn, Ulm, Stuttgart und Göppingen) und geplant sind guten Lösungen innerhalb der nächsten zwei Jahre in Karlsruhe, Pforzheim und Ludwigsburg so stellt sich die Frage warum der ganz kleine Landkreis Tübingen aus den Rahmen fallen muss?

Für das Saarland ist diese Lösung eine deutliche Verbesserung aber leider keine Optimale Lösung!

Und denkt mal an das Kinderspiel stille Post geht da nicht schon von ersten zum zweiten sehr viel Information verloren?

Geschrieben von ---Christian Fi--- n Ba-Wü reicht die Ausbildunjg RettSan für einen FM und TrM/TrFü/ GrFü gem FwDV 2 für einen RettAss um Mitarbeiter einer ILtS zu sein. Und soviel "erstalarmierungsrelevantes" Wissen habe ich jetzt im RettSan nicht wirklich gehabt, wenn ich ehrlich bin...


Für die ILS und die Ausbildung der Disponenten in BaWü gibt es eine verbindliche Richtlinie seit 2010
http://www.lfs-bw.de/Fachthemen/Digitalfunk-Funk/Documents/Leitstelle_Hinweise.pdf

Baden Württemberg, wir können alles außer Hochdeutsch, Euronotruf, Integrierte Leistelle und Rettungsdienst.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.09.2012 18:19 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 03.09.2012 18:23 ., München
 03.09.2012 18:27 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 03.09.2012 18:31 ., München
 03.09.2012 22:17 Jan 7M., Saarbrücken
 03.09.2012 23:25 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 04.09.2012 07:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 04.09.2012 07:40 Fran7k R7., Eppelborn
 04.09.2012 08:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.09.2012 10:24 Mark7us 7R., Höhenrain
 04.09.2012 10:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.09.2012 10:37 Mark7us 7R., Höhenrain
 04.09.2012 10:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.09.2012 10:52 Mark7us 7R., Höhenrain
 15.09.2012 06:56 Alex7and7er 7 R.7, Feilitzsch  
 04.09.2012 11:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.09.2012 11:58 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 04.09.2012 12:05 Adol7f H7., Rosenheim
 05.09.2012 22:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.09.2012 20:08 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt  
 11.09.2012 20:25 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 11.09.2012 20:43 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 12.09.2012 08:11 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 06.02.2013 17:57 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt  
 06.02.2013 18:32 Jürg7en 7M., Weinstadt  

0.274


ILS Tübingen - Kreistag beschließt fragwürdige Leistelle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt