News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaW-Lan im Kat-Fall24 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8B., Waiblingen / BW737325
Datum04.09.2012 12:40      MSG-Nr: [ 737325 ]6951 x gelesen
Infos:
  • 04.09.12 WLAN-Mesh als Notfunknetz

  • Hallo,

    also ich glaube, das ist eher nicht realisierbar:

    A: Die angesprochene Problematik mit der Stromversorgung
    B: Heißt es neue Geräte für die Hilfsorganisationen, wer zahlt das?
    C: Müssten die WLAN-Router etc. mit spezieller Software erweitert werden, wer zahlt die Programmierung?
    D: Die Sicherheit müsste gegeben sein, sonst könnte jeder die Router in den Modus der Notkommunikation versetzen und für eigene Netze verwenden.
    E: Die Reichweite in Kellern, Tunneln oder Brücken etc. ist bei WLAN sehr gering, auch wenn ich viele Netze habe. Im Wald oder auf dem Feld werde ich kein WLAN-Netz finden

    Ich fände es blöd, wenn der Staat oder die Stadt das Betreiben eines Not-Netztes in Private Hand vergibt.
    Es gibt das Tetra-Netz bzw. soll es geben. Man sollte sich eher um dessen Ausbau kümmern und die Standorte der Stationen ausreichend mit Notstrom versorgen. Ein flächendeckendes eigenes Netz muss her. Da ist es Planbar, wer wen erreicht und auch wie lange (z.B. Notstrom für 2 Stunden). Bei den privaten Routern weiß man nie genau, wie sich das Netz verhält. Ob überhaupt eine Kommunikation zu stande kommt, ob das Schadesgebiet ausreichend versorgt ist etc. Bei dem Tetra-Netz kann ich das sehen, bzw. der Betreiber kann.

    Ich finde die Idee Quatsch, obwohl es ein interessanter Ansatzpunkt ist.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     04.09.2012 12:22 Eric7 M.7, Berlin
     04.09.2012 12:26 Dany7el 7R., Hilden
     04.09.2012 12:30 Eric7 M.7, Berlin
     04.09.2012 15:40 Mark7us 7K., Emmelsbüll-Horsbüll
     04.09.2012 12:40 Uwe 7S., Bürstadt
     04.09.2012 12:40 Seba7sti7an 7B., Waiblingen
     04.09.2012 13:03 Eric7 M.7, Berlin
     04.09.2012 17:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
     04.09.2012 13:08 Fran7k S7., Bergkamen
     04.09.2012 15:04 seba7sti7an 7d., Dormitz
     04.09.2012 15:17 Seba7sti7an 7B., Waiblingen
     04.09.2012 15:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
     04.09.2012 15:26 Seba7sti7an 7B., Waiblingen
     04.09.2012 20:47 Pete7r M7., Wien
     10.09.2012 12:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     10.09.2012 13:08 Oliv7er 7I., Voerde
     04.09.2012 15:27 Uwe 7S., Bürstadt
     04.09.2012 15:38 Seba7sti7an 7B., Waiblingen
     04.09.2012 17:04 seba7sti7an 7d., Dormitz
     04.09.2012 17:17 Seba7sti7an 7B., Waiblingen
     04.09.2012 18:01 seba7sti7an 7d., Dormitz
     04.09.2012 18:22 Anto7n K7., Mühlhausen
     04.09.2012 16:23 ., Hohentengen a.H.
     04.09.2012 17:25 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra

    0.289


    W-Lan im Kat-Fall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt