News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | W-Lan im Kat-Fall | 24 Beiträge | ||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 737413 | ||
Datum | 04.09.2012 18:22 MSG-Nr: [ 737413 ] | 6487 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus, Geschrieben von sebastian d. Damit könnte man bei AkkuBetrieb Strom sparen und hätte eine höhere Ausfallsicherheit... woher kommt die Energie, die die Akkus benötigen und wie lange halten die Akkus. Eine meiner Töchter hat ein neues "Smartphone". Da hält der Akku bei intensiver Nutzung ca. 2 h. Mit was werden nochmal die Akkus geladen? Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|