Servus,
Geschrieben von Günther S.Das sieht die 70 jährige Oma, die als einzigen Lebensgefährten noch ihren alten Hund oder alte Katze hat, mit Sicherheit völlig anders.
das liegt in der Verhältnismäßigkeit begründet. Ganz klar ist die Tierrettung auch eine Aufgabe der Feuerwehr. Und das "Frauchen", deren Haustier gerettet wird ist uns vielleicht noch dankbarer als der Bauer, dessen Schweine wir aus dem Stall gezogen haben.
Aber du solltest dabei bedenken, dass es auch noch Feuerwehren gibt, wo es mit der "Ersten Hilfe" auch noch nicht so ganz hinhaut.
Und wenn ich an die oben zitierten Schweine denke, warum sollen die nicht auch beatmet werden, wie Hunde und Katzen? Und wenn ich erst an die "Rindviecher" denke, die wir schon aus Ställen rausgeholt haben. Da müssen auch immer wieder welche notgeschlachtet werden.
Also, erst kommen für mich die Menschen und ihre "fachgerechte Behandlung", dann folgt aber in einem größeren Abstand erst das Tier.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|