News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
RubrikSonstiges zurück
ThemaILS Tübingen - Kreistag beschließt fragwürdige Leistelle   25 Beiträge
AutorAlex8and8er 8 R.8, Feilitzsch / Bayern738473
Datum15.09.2012 06:56      MSG-Nr: [ 738473 ]11026 x gelesen

Ich bin ein bißchen entsetzt, was ich da lese ...

1. Handyirrläufer in den benachbarten ILS-Bereich sind gar nicht so selten, eher tägliche Praxis; deshalb sollte durch die tägliche (vorallem rettiungsdienstliche) Zusammenarbeit (Nachbarschaftshilfe) eigentlch auch eine entsprechende Ortskenntnis gegeben sein. Es kann nicht sein, daß ich den Namen einer Ortschaft im angrenzenden Bereich noch nie gehört habe. Und deshalb ist mir eine Notruf-Irrfahrt durch mehrere ILS primär nicht erklärlich.

2. Sollte ein Notruf nicht umhergereicht werden. Wenn ich einen Notruf aus einem anderen ILS-Bereich annehme, darf/muss das der Anrufer nicht merken. Dank BY-weit einheitlicher Software und Stammdatenversorgung habe ich schon Lagerhaus-Brände in Schwaben, Herzinfarkte in München und Verkehrsunfälle in Unterfranken aufgenommen, abgefragt und den Einsatz dann entsprechend selbst an die örtliche ILS weitergegeben. Logischerweise eine Zeitverzögerung von vielleicht 2 Minuten, aber allemal kürzer als den Anrufer in drei Leitstellen die gleiche Story erzählen zu lassen.

3. gibt es keinen einzigen Notruf ohne Dokumentation, wenn doch hat der Disponent seine Dokumentationspflichten verletzt. Selbst sogenannte Hosentaschenanrufe, Verwählt-Gespräche u.ä. werden bei uns mit allen ad hoc greifbaren Informationen ins ELS eingegeben (natürlich in Kurzform) und abgelegt, alleine schon als Tätigkeitsnachweis. Das sind zehn Sekunden Arbeit, ermöglichen aber gute Recherchen und Abfragen

4. Natürlich ist jedes Gespräch langzeit-dokumentiert und kurzzeitdokumentiert am ELP selbst ...
Dokumentationsfristen erstrecken sich über Monate und sind dank moderner Datenträger auch platztechnisch kein Thema.

5. Absolutes No-Go: Ohne jetzt den Einzelfall zu kennen, aber einen Kindernotruf pauschal als Unfug abzuqualifizieren und gar nicht zu alarmieren geht eigentlich gar nicht.
Eine Vor-Ort-Abklärung hat immer zu erfolgen, auch wenn ich dem Kind initial nicht glaube. Sonst können wir die Besuche in Kindergärten und das Schulen des Notrufes an Schulen und Kindertagesstätten gleich einstellen.

Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltenskreativ !

Gruß,
Alexander "Truthahn" Rosenthal

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.09.2012 18:19 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 03.09.2012 18:23 ., München
 03.09.2012 18:27 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 03.09.2012 18:31 ., München
 03.09.2012 22:17 Jan 7M., Saarbrücken
 03.09.2012 23:25 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 04.09.2012 07:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 04.09.2012 07:40 Fran7k R7., Eppelborn
 04.09.2012 08:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.09.2012 10:24 Mark7us 7R., Höhenrain
 04.09.2012 10:27 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.09.2012 10:37 Mark7us 7R., Höhenrain
 04.09.2012 10:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 04.09.2012 10:52 Mark7us 7R., Höhenrain
 15.09.2012 06:56 Alex7and7er 7 R.7, Feilitzsch  
 04.09.2012 11:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 04.09.2012 11:58 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 04.09.2012 12:05 Adol7f H7., Rosenheim
 05.09.2012 22:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.09.2012 20:08 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt  
 11.09.2012 20:25 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 11.09.2012 20:43 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 12.09.2012 08:11 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 06.02.2013 17:57 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt  
 06.02.2013 18:32 Jürg7en 7M., Weinstadt  

0.277


ILS Tübingen - Kreistag beschließt fragwürdige Leistelle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt