Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Beurlaubung u. Ausschlussverfahren wg unkameradschaftlichen Verhaltens | 56 Beiträge |
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 738609 |
Datum | 16.09.2012 14:14 MSG-Nr: [ 738609 ] | 26045 x gelesen |
Ein derartiges Verhalten von Vorgesetzten ist auch in Hilfsorganistionen nicht selten anzutreffen.
Beispiel:
Helfer wird ohne zwingend notwendiges Verfahren "beurlaubt" und "ausgeschlossen" (Grund: er hatte in einer E-Mail an einen Vorgesetzten erwähnt, das ein anderer Helfer mit reichlich Restalkohol (Kater) zu einer Übung erschienen war).
Beschwerden und Verfahrensanträge an übergeordnete Verbandstufen werden verschleppt und ignoriert, ebenfalls tätige Familienangehörige (Ehefrau und Kinder in der Jugendorganisation) werden von Vorgesetzten massiv gemobbt und ebenfalls, entgegen den verbandlichen Bestimmungen "ausgeschlossen". Selbst vor öffentlichen Verleumdungen wird nicht zurückgeschreckt.
Anderes Beispiel:
Eine Helferin sieht sich von Vorgesetzten regelmäßig gewissen "Anzüglichkeiten" ausgesetzt. Beschwerden an übergeordnete Vorgesetzte werden ignoriert oder heruntergespielt. Das Ende: Suizidversuch.
Drittes Beispiel:
Helfer informiert Vorgesetzte über Kraftstoffdiebstahl. Um weiteren Verlusten vorzubeugen, montiert er mit Zustimmung des Vorgesetzten ein neues Schloss und übergibt alle Schlüssel. Wenige Wochen später wird der Helfer mit dem Vorwurf "Kraftstoffdiebstahl" aus dem Verband ohne das zwingend notwendige Verfahren ausgeschlossen, Beschwerden an übergeordneter Stelle werden ignoriert.
Leider gibt es keine verlässlichen Zahlen, wie viele Helferinnen und Helfer unter derartigem Fehlverhalten von Vorgesetzen zu leiden haben.
Viele der Betroffenen geben irgendwann auf, ohne sich zur Wehr zu setzen.
Und selbst, wenn dieses "zur Wehr" setzen Erfolg hat, eine Weiterarbeit in der Organisation wird dann oft genung durch übergeordnete Vorgesetzte zur Hölle auf Erden.
Das Fazit (und das ist auch das, was ich Betroffenen, die mich um Hilfe bitten, letztendlich rate): Ausweis abgeben und dem Verein den Rücken kehren.
Den zweiten Teil meines Rates, einen Brief an das zuständige Bundespräsidium der Organisation zu schreiben, trauen sich allerdings die wenigsten.
Und noch weniger wagen es, sich tatsächlich bis zu letzten Instanz - einem Gerichtsverfahren - zur Wehr zu setzen, letztendlich auch aus finanziellen Gründen und weil kaum einer diesen Gefühls- und Anfeindungsmarathon durchhält.
Eine kleine Anmerkung sei noch gestattet:
Wenn hier jemand mitliest, der als DRK-Mitglied entsprechenden Anfeindungen / Mobbing / Bossing ausgesetzt ist, möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen. Um hier ein Umdenken und entsprechende Präventions- und Hilfsmaßnahmen initiieren zu können, brauche ich Informationen, die selbstverständlich vertraulich behandelt werden.
Beste Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein:
www.KatS-Handbuch.de
www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de ... wir sind für den Deutschen Engagementpreis nominiert!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.09.2012 13:35 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 16.09.2012 13:43 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 16.09.2012 13:46 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 16.09.2012 13:47 |
 |
Olaf7 S.7, Wendschott |
| 16.09.2012 13:48 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 16.09.2012 13:48 |
 |
., Flensburg |
| 16.09.2012 13:49 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 16.09.2012 14:15 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil  |
| 16.09.2012 15:51 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 16.09.2012 13:52 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 16.09.2012 14:02 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 16.09.2012 15:21 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 16.09.2012 17:23 |
 |
Sven7 R.7, Cuxhaven |
| 16.09.2012 17:26 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 16.09.2012 14:14 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 16.09.2012 14:45 |
 |
Alex7and7er 7H., Leipzig |
| 16.09.2012 15:23 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 16.09.2012 20:08 |
 |
Alex7and7er 7H., Leipzig |
| 16.09.2012 15:19 |
 |
= an7ony7m =7 a7., 3  |
| 16.09.2012 15:25 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 16.09.2012 15:29 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 16.09.2012 15:35 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 16.09.2012 15:49 |
 |
., München  |
| 16.09.2012 16:22 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 16.09.2012 16:26 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 16.09.2012 17:05 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 16.09.2012 16:27 |
 |
., München |
| 16.09.2012 17:23 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 16.09.2012 17:46 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 16.09.2012 17:55 |
 |
., München |
| 16.09.2012 17:05 |
 |
., Flensburg |
| 16.09.2012 17:10 |
 |
., München |
| 16.09.2012 16:59 |
 |
., Flensburg |
| 16.09.2012 20:43 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 16.09.2012 16:25 |
 |
Jako7b T7., Bischheim  |
| 16.09.2012 16:35 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 16.09.2012 16:37 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 16.09.2012 16:58 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen  |
| 16.09.2012 17:57 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 16.09.2012 18:00 |
 |
., München |
| 16.09.2012 18:13 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 16.09.2012 18:17 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 16.09.2012 18:23 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 16.09.2012 18:30 |
 |
., Flensburg |
| 16.09.2012 18:38 |
 |
., München |
| 16.09.2012 18:20 |
 |
., München |
| 16.09.2012 19:58 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 16.09.2012 20:07 |
 |
Olf 7R., Freiberg |
| 16.09.2012 20:40 |
 |
., Reddeber |
| 16.09.2012 20:48 |
 |
Fran7k S7., Nossen |
| 16.09.2012 20:58 |
 |
., Thierstein und Magdeburg | |