Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Mobbing und Bossing in Hilfsorganisationen | 41 Beiträge |
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 738829 |
Datum | 18.09.2012 07:09 MSG-Nr: [ 738829 ] | 14604 x gelesen |
Deutsches Rotes Kreuz
Moin Jo,
natürlich müssen beide Seiten betrachtet werden. Und auf beiden Seiten gibt's, wie der Schwabe sagt, "sodde un sodde".
Ich habe 2008 im damaligen Rotkreuzhandbuch nach Diskussionen und nach mehreren Hilfeersuchen angefangen, mich näher und intensiver mit der Thematik auseinander zu setzen.
Seitdem bin ich mehrere Male in internen Auseinandersetzungen als so genannter Beistand tätig geworden, ich habe aber auch Hilfeersuchen aus den von dir genannten Gründen abgelehnt.
Ein zu erstellendes Konzept muss beide Seiten betrachten und viel, viel früher - idealerweise bereits vor Entstehung eines Konfliktes - ansetzen.
Ist ein Konflikt entstanden, braucht es entweder geschulte Vorgesetzte oder qualifizierte Mediatoren, die die streitenden Parteien an einen Tisch bringen und Lösungen erarbeiten.
Gerade sachbezogene Konflikte können ja eine wirklich klasse Angelegenheit sein, wenn sie qualifiziert geführt werden und zu einem für beide Seiten konstruktiven Ergebnis führen.
Gerade im DRK gibt es klare Regelungen, wie Konflikte disziplinarisch zu bearbeiten sind.
Nur leider werden allzu häufig diese Regelungen über mehrere verbandliche Ebenen hinweg missachtet ... getreu dem im Thread "Beurlaubung" genannten Motto: "Es kann nicht sein, was nicht sein darf ..." oder anders gesagt "Eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus ..."
Beste Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein:
www.KatS-Handbuch.de
www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de ... wir sind für den Deutschen Engagementpreis nominiert!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.09.2012 07:49 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 17.09.2012 08:13 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 17.09.2012 08:32 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 17.09.2012 08:47 |
 |
., Flensburg |
| 17.09.2012 10:30 |
 |
., Wüstenrot |
| 17.09.2012 11:24 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.09.2012 13:37 |
 |
., Wüstenrot |
| 17.09.2012 11:58 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 17.09.2012 12:19 |
 |
., Flensburg |
| 17.09.2012 13:07 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 17.09.2012 17:35 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 17.09.2012 21:23 |
 |
., Wüstenrot |
| 17.09.2012 12:46 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 17.09.2012 13:20 |
 |
Fran7k S7., Bergkamen |
| 17.09.2012 13:22 |
 |
., Flensburg |
| 17.09.2012 13:37 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 17.09.2012 13:53 |
 |
Fran7k S7., Bergkamen |
| 17.09.2012 14:04 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 17.09.2012 14:22 |
 |
Hein7ric7h B7., Osnabrück |
| 17.09.2012 14:26 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 17.09.2012 14:33 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 17.09.2012 14:34 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 17.09.2012 14:53 |
 |
Hein7ric7h B7., Osnabrück |
| 17.09.2012 12:03 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waiblingen |
| 17.09.2012 12:35 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waiblingen |
| 17.09.2012 12:51 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.09.2012 13:06 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waiblingen |
| 17.09.2012 13:01 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 17.09.2012 13:19 |
 |
., Flensburg |
| 17.09.2012 15:00 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waiblingen |
| 17.09.2012 15:17 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
| 17.09.2012 15:31 |
 |
Seba7sti7an 7B., Waiblingen |
| 17.09.2012 20:29 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar  |
| 17.09.2012 21:12 |
 |
., Viskafors |
| 17.09.2012 21:17 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 17.09.2012 21:20 |
 |
., Viskafors |
| 17.09.2012 21:22 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar |
| 17.09.2012 23:48 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 18.09.2012 07:09 |
 |
Udo 7B., Aichhalden |
|