News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Drehleiter mit Korb
RubrikEinsatz zurück
ThemaSie sind GF und haben ein TSF mit Staffelbesatzung -> Lage: ...38 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen738872
Datum18.09.2012 13:01      MSG-Nr: [ 738872 ]13803 x gelesen

Hallo,

geschrieben von Christian F.:
ansonsten: Hoffen, dass man Zimmerleute dabei und ne Zimmerei in der Nähe hat, alternativ THW mit Abstützsystem Holz!?

Geschrieben von Matthias O.:
naja, bis man das THW vor Ort hat hat man vielleicht auch schnell vor Ort selbst etwas Rüstholz geschaffen. [...]
Mal ehrlich: Ihr wollt nicht wirklich anfangen, das Fahrzeug mit Holz zu unterbauen?!?

Wenn man den kurzen Film des SWR betrachtet:

Das Auto hängt in Schräglage mit der Front nach unten und der Fahrzeugunterseite zur Straße in tatsächlich etwa vier bis fünf Meter Höhe im Baum. Auf Höhe der Hinterachse wir es eher durch ein "Stämmchen" gehalten, an der Front bzw. am Dach muß es durch einen weiteren Stamm gehalten werden, vielleicht liegt es auch schon auf der Böschung auf. Unter dem Fahrzeug etwas wie Gebüsch.

Wie - wo - was soll man da unterbauen? Mit Holz, das man in der Länge sowieso nicht dabei hat? Und wie lange soll das dauern?

Eine provisorische Sofort-Sicherung mit tragbaren Leitern würde ich mir noch gefallen lassen, am ehesten vielleicht am "Stämmchen", um es am Abknicken zu hindern. Eventuell hätte man sonst noch etwas mit Spanngurten machen können, im Sinne von "das Fahrzeug einfach am Baum festzurren". Mittel der Wahl wäre sicherlich gewesen, das Fahrzeug sofort an den Haken zu nehmen, also mit einem Kran zu sichern. Den haben jedoch die wenigsten Feuerwehren sofort vor Ort.

Bleibt also nur das Problem so zu lösen, wie es hier allem Anschein nach gemacht wurde: Gar nichts abstützen (und somit auch nicht Gefahr laufen, die Lage des von sich aus verkeilten Fahrzeugs nachteilig zu verändern), von der DLK vorsichtig Zugang freischneiden (-sägen) und die Fahrerin noch vorsichtiger in den Korb bugsieren / ziehen. Ging hier offensichtlich, da nur Fahrerin im Auto und diese zudem unverletzt (bzw. mindestens bewegungsfähig).


Gruß

Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.09.2012 13:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
 17.09.2012 13:13 Mitj7a S7., Pinneberg
 17.09.2012 13:17 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.09.2012 13:21 ., Flensburg
 17.09.2012 13:33 Mich7ael7 K.7, Neuhausen a.d.F.
 17.09.2012 13:39 Adol7f H7., Rosenheim
 17.09.2012 13:54 Anto7n K7., Mühlhausen
 17.09.2012 14:24 Adol7f H7., Rosenheim
 17.09.2012 19:16 Chri7sti7an 7F., Fürth
 18.09.2012 00:36 Adol7f H7., Rosenheim
 18.09.2012 06:21 Chri7sti7an 7F., Fürth
 18.09.2012 08:28 Mart7in 7G., Linz
 18.09.2012 09:29 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.09.2012 15:43 Volk7er 7L., Erlangen
 17.09.2012 19:27 Oswa7ld 7B., Kirchen
 17.09.2012 22:07 Volk7er 7L., Erlangen
 17.09.2012 22:29 Chri7sti7an 7F., Fürth
 18.09.2012 07:50 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.09.2012 13:01 Dani7el 7R., Peine
 18.09.2012 14:50 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 18.09.2012 15:05 ., Thierstein und Magdeburg
 18.09.2012 16:56 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 18.09.2012 17:05 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 18.09.2012 17:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.09.2012 23:08 Dani7el 7R., Peine
 19.09.2012 17:52 ., Viskafors
 19.09.2012 18:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 19.09.2012 18:47 Pete7r M7., Wien
 20.09.2012 09:50 Denn7is 7R., Rhede
 18.09.2012 20:17 Oswa7ld 7B., Kirchen
 18.09.2012 20:33 Hara7ld 7S., Köln
 17.09.2012 15:25 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 17.09.2012 18:41 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 17.09.2012 18:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 18.09.2012 18:42 Holg7er 7S., Kirchentellinsfurt
 17.09.2012 18:51 Stef7fen7 C.7, Menteroda
 17.09.2012 22:45 Domi7nic7 W.7, Bad Berka, 99735 Nohra

1.479


Sie sind GF und haben ein TSF mit Staffelbesatzung -> Lage: ... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt