News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Notsignalgeber vs. Rauchmelder | 25 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 739474 | ||
Datum | 22.09.2012 07:30 MSG-Nr: [ 739474 ] | 5519 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Macht es Sinn, das Ausschalten von Rauchmeldern standardmäßig auszubilden/anzusprechen? Was willst Du da groß ausbilden? Stört mich als AGT ein Rauchmelder so massiv, dann kann er soweit nicht weg sein. Also kann und werde ich ihn relativ zügig finden und zum Schweigen bringen. Dazu braucht es nur den gesunden Menschenverstand und keine extra Ausbildung. Ich behaupte bei 99% der Einsatzkräfte geht das automatisch/reflexartig. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|