News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaOPTA für Kreisfahrzeuge in NRW9 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW739598
Datum23.09.2012 21:50      MSG-Nr: [ 739598 ]2792 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Wolfgang S.Geschrieben von Henning K. Was aber daran liegen dürfte, dass besagtes Fahrzeug im zwölften Standort der Stadt Zülpich geparkt ist?

Nicht ganz,sondern:

1. Zug
2. Standort innerhalb des Zuges (in alphabetischer Reihenfolge)


*seufz*

dann setzen wir die Aussage "mit den neuen Funkrufnamen wird der Standort eines Fahrzeugs eindeutig und leicht verständlich kodiert und es bastelt nicht mehr jeder sein eigenes System" also auch auf die Liste der Dinge, die beim Digitalfunk dann eben doch nicht funktionieren :-(

Ulrich, du hast das mit?

Gruß,
Henning

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.09.2012 15:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 16:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 18:42 Wolf7gan7g S7., Blankenheimerdorf
 23.09.2012 18:46 Fran7k S7., Bergkamen
 23.09.2012 20:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 20:24 Wolf7gan7g S7., Blankenheimerdorf
 23.09.2012 21:22 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 21:48 Wolf7gan7g S7., Blankenheimerdorf
 23.09.2012 21:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.147


OPTA für Kreisfahrzeuge in NRW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt