News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Vario: Wird weiter gebaut... | 104 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 K.8, St. Johann - Bleichstetten / Baden-Württemberg | 740134 | ||
Datum | 28.09.2012 12:18 MSG-Nr: [ 740134 ] | 82708 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Also auf der IAA war außer dem Constellation(?), der meines Wissens nach ja in Süd- und Lateinamerika schon ein paar Jahre läuft, von den Wolfsburgern nichts zu sehen. Ich könnte mit aber schon vorstellen, dass der Vario erstmal nicht ersetzt wird. Rein von der Nutzlast betrachtet schenkt er sich zum Atego 818 (Vario 816(?)) mit nem Meiller 3 Seitenkipper keine 300kg. Also Sprinter bis 7to (vgl. auch Oberaigner), Atego 8-12 und dann halt ab 18to der Antos. Btw. der neue Citan fährt sich (auf dem Handlingkurs der IAA) gar nicht mal schlecht. Mit 90 PS recht spritzig, sofern man dass nach 1 Stunde auf dem ADAC Gelände beurteilen kann;) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|