News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Teleskopleiter im FW-Dienst | 2 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 740165 | ||
Datum | 28.09.2012 15:16 MSG-Nr: [ 740165 ] | 1967 x gelesen | ||
Hallo Simon, Geschrieben von Simon H. Wie sieht es bezüglich nicht-genormter Leitern bei der Benutzung im FW-Dienst aus?Auch die FwDV10 nennt nicht genormte Leitern. Die Normung an sich ist für die Verwendung nicht ausschlaggebend. Vielmehr wichtig ist "bestimmungsgemäße Verwendung". Das heißt die Leiter darf nur für den vom Hersteller vorgegebenen Zweck verwendet werden und unterliegt dessen Prüfungsauflagen. Ansonsten ist für die Verwendung von tragbaren Leitern die UVV Feuerwehr zu beachten und bei der GUV findest du auch eine Information über Leitern und Tritte I-694 Geschrieben von Simon H. - Gibt es Erfahrungsberichte bezüglich dem Einsatz von Teleskopleitern im FW-Dienst?Wir hatten mal eine, aber die ist soweit ich weiss noch nie im Einsatz gewesen und wurde ersatzlos ausgemustert. Ansonsten kann ich leider nicht weiter mit Erfahrungen dienen. Gruß Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|