News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Fünrungsstufen und Führungsfahrzeuge/ war Ausbauvarianten ELW 1 | 41 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8S., Dortmund / NRW | 740919 | ||
Datum | 05.10.2012 10:36 MSG-Nr: [ 740919 ] | 16707 x gelesen | ||
Geschrieben von Frank K. Bitte bitte....macht das nicht. Ein Besprechungsraum ist ein Besprechungsraum. Wenn Einsatzkräfte oder Betroffene untergebracht werden sollen dann holt euch ne Betreuungskomponente der Hiorg dazu. Wenn Zugführer Verbandführer, vielleicht auch noch Polizei und andere da was zu besprechen haben ist das nicht immer für alle Ohren bestimmt. Ich bin mir sicher, Werner meinte das in etwa so: Wenn das Zelt bei einem Einsatz nicht als Besprechungsraum gebraucht wird, kann man es als "Auffenthaltsraum" nutzen. Noch nicht mal abwechselnd. Ich kenen viele Einsätze, wo der Innenraum eines richtigen ELW1 zur Führung(sunterstützung) vollkommen ausreichte, es draußen für mehrere Personen aber ziemlich kalt und ungemütlich war. Wenn man dan ein Zelt zur Hand hat? warum nicht. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|