News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Parlament erwägt 'Feuerwehrabgabe' in Reichelsheim/Hessen | 18 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Trochtelfingen / Baden Württemberg | 741017 | ||
Datum | 06.10.2012 07:30 MSG-Nr: [ 741017 ] | 4313 x gelesen | ||
Geschrieben von ---Thomas Hermes--- Als die Feuerwehrabgabe von Gerichten gekippt wurde, gab es in vielen Feuerwehren schon Frauen. Nur einige Unverbesserliche haben sich zu dem Zeitpunkt noch mit Händen und Füssen dagegen gewehrt. Meines wissens stand damals im Feuerwehrgesetzt BaWü noch der Feuerwehrmann drinn. Damals als ich eingetreten bin gab es noch keine Feuerwehrfrauen außer Fanfahren- oder Spielmannszüge. Es war schon der Gleichheitsgrundsatz zwischen Mann und Frau beim bezahlen der Abgabe, da die Abgabe nur von Männern zwisachen 18 und 50 Jahren bezahlt werden musste. mfg Peter Wie immer meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|