Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Parlament erwägt 'Feuerwehrabgabe' in Reichelsheim/Hessen | 18 Beiträge |
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 741018 |
Datum | 06.10.2012 07:41 MSG-Nr: [ 741018 ] | 4332 x gelesen |
Hallo!
Das wären in der Gemeinde dann knapp im Jahr 106.344,-- .
Wenn das Geld ausschließlich für die Feuerwehr verwendet wird und nicht im allgemeinen Haushalt (so wie allgemein eigentlich üblich) versickert, dann ist das keine schlechte Sache.
Ich vermute aber ganz stark, das der Haushaltposten "Feuerwehr" dann entsorechend gekürzt wird und es für die Feuerwehreinheiten der Gemeinde streng genommen keinen "Mehrwert" ergibt.
Also wird man wohl mit dem Geld zuerst einmal diverse Löcher stopfen. An die Zweckbindung solcher Einnahmen glaube ich nicht mehr. Wie schnell man eine Zweckbindung aufheben kann hat man ja gesehen.
Wenn ich mich irren sollte (was ich mir eigentlich wünsche), dann wäre das ein Beispiel das Schule machen kann.
Gruß vom Berg
Jakob
PS: In unserer Verbandsgemeinde kämen da ganze 233.244,-- pro Jahr zusammen. Wenn man das Geld zusätzlich in den Feuerwehrhaushalt packt, dann könnte man sehr viel bewegen.
"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 05.10.2012 11:39 |
 |
Mich7ael7 T.7, Butzbach |
| 05.10.2012 11:54 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 05.10.2012 12:02 |
 |
Bern7d S7., Münchberg-Mechlenreuth |
| 05.10.2012 12:13 |
 |
Thom7as 7K., Hermeskeil |
| 05.10.2012 13:07 |
 |
Chri7sti7an 7H., Karlsruhe |
| 05.10.2012 17:39 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 05.10.2012 20:42 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 06.10.2012 00:03 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 06.10.2012 00:40 |
 |
., Thierstein und Magdeburg |
| 06.10.2012 07:41 |
 |
Jako7b T7., Bischheim | |